Page 23 - Emsteker Nachrichten
P. 23
Volksbank Emstek eG
12.500 Euro in der Region investiert
Dorfgemeinschaftshaus Halen erneuert
Im letzten Jahr war ein ganz besonderes Jahr für die
Volksbank Emstek eG, denn sie feierte das 125-jährige
Bestehen. Zu diesem Anlass spendete die Bank vor
Ort insgesamt 15.000 Euro an drei gemeinnützige
Projekte in der Region. Der Musikverein Halen e.V.
hatte sich stellvertretend für mehrere Halener Vereine
und Gruppen beworben und mit 858 Stimmen den
ersten Platz bei dieser Spendenabstimmung belegt.
Es freuten sich unter anderem der gemischte Chor
Halen, die Senioren-
gemeinschaft, der Heimatverein Halen, die KLJB Halen,
der Musikverein mit seinem Musikzug, das JBO sowie die Theatergruppe über die Erstplatzierung. Mit der
Spendensumme planten die Halener Vereine ein neues Mobiliar im zukünftigen Dorfgemeinschaftshaus
anzuschaffen. Diese Erneuerungsarbeiten sind nun abgeschlossen. Vor einigen Tagen durfte Rike Ostmann als
Halenerin und Mitarbeiterin der Volksbank Emstek eG, dem Spendenempfänger Christoph Haske vom
Musikverein Halen e.V. noch einmal herzlich gratulieren. Die gesamten Neuerungen forderten einen
Rechnungsbetrag in Höhe von 19.396 Euro. Die Volksbank Emstek eG ist erfreut, dass sie zu diesem Anlass mit
der Spendensumme in Höhe von 12.500 Euro unterstützen konnte.
Mit dem Rad zur Arbeit
Volksbank Emstek eG fördert mehr Bewegung im Alltag und entlastet die Umwelt
Auszubildende Vermögensberater Privatkundenberaterin Firmenkundenberater Marktfolge
Rike Ostmann Andreas Rampold Katharina Dobrunz Andre Preuth Rosi Tegenkamp
Verantwortungsvolles Radfahren ist auch und gerade in Zeiten von Covid-19 ein großer Gewinn. Es beugt
Bewegungsmangel vor, sorgt für frische Luft und ist insgesamt enorm wertvoll für Leib, Seele und
Wohlbefinden. Seit diesem Jahr sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Volksbank Emstek eG sowie
dessen Partnerinnen und Partner in Kooperation mit dem Portal "JobRad" mit Diensträdern ausgestattet
worden. "Ein JobRad können unsere Angestellten sowohl beruflich, als auch in ihrer Freizeit nutzen. Das gilt
auch, wenn sie im Homeoffice arbeiten. Gerade dann ist eine sportliche Mittagspause, eine kleine Tour vor der
Arbeit oder der Radausflug am Wochenende als Ausgleich wichtig.", so Vorstand Andreas Langemeyer. Mobiles
Arbeiten stellt Arbeitgeber und Beschäftigte vor große Herausforderungen im Hinblick auf die
Mitarbeitergesundheit und -zufriedenheit. Denn häufig bewegen sich Mitarbeiter im HomeOffice weniger:
Der tägliche Fußmarsch oder die Radfahrt zur Arbeit fallen weg. Und wer hat am Ende eines Heim-Arbeitstages
nicht schon mit Erschrecken festgestellt, keinen Schritt vor die Tür gemacht zu haben? Ein JobRad ist Teil der
Lösung, um auch im Homeoffice körperlich und mental fit zu bleiben. Denn wer regelmäßig Rad fährt, lebt
länger und gesünder und ist im Alltag belastbarer und weniger gestresst. Doch nicht nur die gesundheitlichen
Aspekte sprechen für ein JobRad. Auch Kohlendioxid einzusparen ist ein globales Thema, zu dem jeder zum
Beispiel auf dem Weg zur Arbeit einen großen Beitrag leisten kann: Wer täglich zwölf Kilometer radelt statt mit
dem Auto zu fahren, produziert rund ein Kilogramm CO2 weniger. In einem Jahr mit 254 Arbeitstagen kann ein
Radfahrer also mehr als 200 Kilogramm CO2 einsparen. Das Team der Volksbank Emstek eG freut uns sehr über
die neuen Rädern und tritt fleißig in die Pedale!