Page 26 - Emsteker Nachrichten
P. 26
26 Emsteker Nachrichten 15. Juli 2021
RosengrüßeausEmstek
NorbertKuhnspendet150selbstgezüchteteRosenfürden Generationenpark
Emstek (bd). Wo einst der Gemü- Schönheitausstrahlt.“SiesollMen- -wurde als- auch ein regelmäßig ge-
segarten des Krankenhauses war, schen Freude bereiten. bald um- meinsam getrun-
stehen Irmgard, Katharina, Franzis- Als vor einem guten Jahr der Rat ge- kener Kaffee
ka, Gisela und die anderen beiein- in Emstek zusammentrat, schlug mit ei-
ander. Wenn sie etwas größer sind, Norbert Kuhn vor, diese Rosen in ner
können sie Wolfgang gegenüber denEmstekerGenerationenpark
zuwinken. Vielleicht beobachten zu pflanzen. Möglichst viele
sie gerade die Passanten, die an Menschen sollen sich an
ihnen vorbeispazieren. deren Anblick erfreuen. Der
Die Damen sind nur eine Aus- Vorschlag fiel auf frucht-
wahl der erlesenen Rosen, die seit baren Boden und
März als neue Anlage den Genera- heute sichtbar
tionenpark in Emstek verschönern. für alle
Insgesamt 150 Rosen haben ihren
Platz in diesem Areal am Parkein-
gang gefunden. Es fehlt noch die
Bank unter dem zentral gele-
genen Gingko, dann ist die-
ses besondere Arrangement
perfekt. bestimmten Person sein.
Die Idee für dieses Areal „Leider konnte ich nicht alle Per-
stammte von Ratsmitglied sonen berücksichtigen,“ bedauert
Norbert Kuhn, einst Besit- der Rentner und hofft, dass es ihm
zer des Gartenbaubetrie- nicht nachgetragen wird. Wuchs
bes Norbert Kuhn in Büh- und Blüte dürfen in Verbindung mit
ren – unter Kennern NKB den Namenspaten nicht zu ernst
genannt. Als dieser vor genommen werden. Oder was soll
zehn Jahren in den Ru- Uwe Haring denken, dessen Name
hestand trat und Tochter eine Ramblerrose ziert?
Irmgard Koldehoff die Ver- Eine ganz besondere Stelle ist
antwortung für den Betrieb über- die der Ortsteil-Rosen. Ob Halen,
nahm, widmete er sich einer bis Hoheging oder Drantum - jeder
dahin vernachlässigten Lei- Ortsteil kann nun von sich behaup-
denschaft: der Rosenzucht. ten, eine eigene Rose zu haben.
Ohne Zwang und Vorschrif- Eine historische Rose. Und weil
tensetzteernachseinerPhi- das so eine Besonderheit ist, hatte
losophie200000Sämlinge, Wolfgang Lüske, der Norbert Kuhn
die dann und wann selektiert bei seinem Rosen-Vorhaben un-
wurden. „Die Rose“, so sagt terstützte, gleich eine Idee. Diese
der leidenschaftliche Ortsteil-Rosen werden veredelt
Gärtner, „ist eine und damit zur Nachzucht genutzt.
wunderbare In ihnen sieht Wolfgang Lüske das
Pflanze, perfekte Geschenk von Emstekern
die an Personen, die einen Bezug zu
Emstek haben. Ob im Topf oder in
setzt. Jede dieser Rosen ist ein den Garten gepflanzt, kann so ein
Geschenk des Züchters an Blumengruß aus Emstek, Keller-
die Menschen der Gemeinde höhe, Bühren oder den anderen
Emstek. Einige wenige gibt es Ortsteilen der Gemeinde immer
zweimal. Eine steht im Park. an gemeinsame Zeiten in der Ge-
Die zweite Rose hat der jewei- meinde Emstek erinnern. Im Jahr
lige Namenspate oder die Na- 2023 werden die ersten Rosen für
menspatin bekommen. den Verkauf herangewachsen sein.
Jede Rose hat von Norbert Lüske hat auch schon das passen-
Kuhn den Namen einer Person de Schild vor Augen: „Rosengrüße
erhalten, mit der er eine für ihn aus Emstek“. So etwas hat sonst
besondere Begebenheit oder keiner!
einEreignisverbindet.Daskann