Page 21 - Emsteker Nachrichten
P. 21
15. Juli 2021 Emsteker Nachrichten 21
BesondereAktionen
inbesonderenZeiten
BüchereiplantfürneueBegegnungen
• Ein Instagram-Account wurde
installiert, um den Lesern interes-
sante Bücher vorzustellen.
• Es wurden neue Sachbücher
Emstek (um). „Mit Rückblick auf die für Jung und Alt eingekauft, die sich
vergangene Zeit müssen wir aus mit dem Thema der Pandemie be-
unserer Sicht sagen: besondere schäftigen.
Zeiten fordern besondere Aktio- • Etliche Spiele wurden neu ein- True Crime in der Bücherei
nen“, findet Ulla Moormann. Man gestellt, um den Bestand zu erwei-
habe in diesen coronabedingten tern. EineböseÜberraschunghatten geld aus der Tageskasse in der
Zeiten gelernt, das Angebote zu •Eswurdeeinekleinegemütliche dieehrenamtlichenMitarbeiterin- Bücherei zu kommen, richteten
erweitern. „Kaffee-Bar“ für die Leser einge- nen der Bücherei im vergangenen die Einbrecher einen erheblichen
• Es wurde eine „Fernleihe“ durch richtet. Monat zu verkraften. Unbekann- Schaden an Fenster und Türen an.
die ehrenamtlichen Mitarbei- „Wirsindalsonichtuntätiggewe- te Einbrecher haben an einem Eine kleine Info an zukünftige
ter*innen initiiert, um während der sen, aber es fehlten in den vergan- Wochenende dreimal versucht Einbrecher: Das Geld wird nun
SchließungdieLesermitLesefutter genen Monaten die Gespräche und im Pfarrheim und in der Bücherei täglich aus der Kasse entnom-
zu versorgen. der direkte Kontakt zu den Lesern“, einzubrechen. Um an das Klein- men. Foto: U. Moormann
sagt Ulla Moormann, Leiterin der
Fakten Bücherei. Doch mit dem Gedan-
ken an „normale“ Zeiten haben die Tölke wird den Besuchern mit ihren „Kneipen-Quiz“ in der Gaststätte
Q In den Sommerferien hat die Mitarbeiterinnen schon einige Akti- Büchern einen vergnüglichen patt- „Bi‘n Baohnhof“. Der Termin wird
Bücherei jeden Dienstag und onen in der Planung: deutschen Leseabend bieten. Die kurzfristig bekannt geben.
Donnerstag zu den üblichen So wird am Donnerstag, 3. Sep- Teilnehmerzahl ist coronabedingt „Wir hoffen, wie viele andere
Zeiten und zu den bekannten tember, um 19.30 Uhr in die Räu- begrenzt, daher ist eine Anmeldung auch, dass wir so langsam zu ei-
Hygienebedingungen geöffnet. men der Bücherei eingeladen zu in der Bücherei notwendig. nem normalen Alltag zurückfinden
„Dit un Dat up Platt“. Hildegard Geplant ist ebenfalls wieder ein können“,erklärtdasBücherei-Team.
NeueProjektesollenEmsteknochattraktivermachen
MichaelFischer:„AnderLadestraßesolleinMixausWohnenundGewerbeentstehen“
Fortsetzung... Förderung ist über NGVFG (Nie- zu ermöglichen. Auf dem Gelände verschiedene Misch- und Wohn-
dersächsisches Gemeinde-Ver- sollinZukunfteinMixausWohnen gebiete ausgewiesen werden. Im
Wie ist der aktuelle Stand bei kehrs-Finanzierungs-Gesetz) und Gewerbe entstehen. Genaue nördlichen Bereich an der Lange
der Realisierung der Entlas- möglich und beträgt 60 Prozent. Planungen liegen noch nicht vor. Straße sollen Wohn- und Ge-
tungsstraße? Die geplanten Kosten für den ers- Sie werden in den kommenden schäftshäuser mit maximal acht
Die Gemeinde hat bis auf ein ten Abschnitt belaufen sich auf ca. Monaten im Gemeinderat disku- Wohneinheiten pro Gebäude er-
Grundstück alle notwendigen Flä- 2,3 Mio. Euro. tiert werden. laubtsein.Südlichschließtsichein
chen für den ersten Bauabschnitt, Die Planungen für den zwei- reines Wohngebiet an. Die dor-
von der Halener Straße im Norden ten Bauabschnitt von der Halener Wie geht die Entwicklung auf tigen Gebäude dürfen maximal
bis zur Clemens-August-Stra- Straße bis zur Garther Straße lau- dem ehemaligen Coma/Rie- sechs Wohneinheiten umfassen.
ße im Westen, gekauft bzw. ge- fen ebenfalls auf Hochtouren. mann-Gelände weiter? Im Wohngebiet darf höchstens
tauscht. Mit dem letzten Eigen- In dem geplanten Wohnquar- 40 Prozent der Fläche versiegelt
tümer sind wir kontinuierlich im Was passiert an der La- tier auf dem ehemaligen Coma/ werden. Im Mischgebiet darf eine
Gespräch und versuchen Flächen destraße? Riemann-Gelände sollen durch Fläche von bis zu 60 Prozent der
zu erwerben, die zum Tausch mit Das Grundstück des ehemali- einen privaten Investor rund 140 Grundstücksfläche versiegelt
den benötigen Grundstücken ge- gen Landhandels Klaushenke und Wohneinheiten entstehen: Im werden.
nutzt werden können. Wir haben Vorwerk wurde von der Gemeinde Bereich Zum Esch/Lange Straße/
von Anfang an auf einen kon- gekauft. Das Gebäude mit Tank- Osternburgweg/Zur Poggenburg Vielen Dank für das Gespräch,
struktiven Dialog mit allen Grund- stelle etc. wird abgerissen, um ei- sollen auf dem knapp 15 000 Herr Fischer!
stückseigentümern gesetzt. Eine nen Lückenschluss der Bebauung Quadratmeter großen Gelände