Page 34 - Emsteker Nachrichten
P. 34

34                                          Emsteker Nachrichten                              14. Oktober 2021



           „WirwerdenBauernhofentdecker“


           Maxi-Club-KinderalsExperten/JuliaVorwerkbrachtedenBauernhofzudenKindern

           Emstek (jv/ks). Unter dem Work-                                                  toffeleimer mit Akkuschraubern
           shop-Titel  „Bauernhofentdecker“                                                 durchbohrten und anschließend
           durften die Maxi-Club-Kinder des                                                 mit Erde und einer Kartoffel füllten.
           Kindergartens St. Maria Goretti die                                              AlsSpezial-DüngerkamPferdemist
           Landwirtschaft einmal ganz anders                                                zum Einsatz. Die Kinder haben sich
           entdecken. Die Corona-Pande-                                                     die Pferdäpfel sehr genau angese-
           mie hatte einem Ausflug zum Gut                                                  hen:„WashatdasPferddennvorher
           Vesenbühren einen Strich durch die                                               gegessen?“ war nur eine der vielen
           Rechnung gemacht. Daher brachte                                                  Fragen an diesem Vormittag.
           JuliaVorwerkdenBauernhofkurzer-                                                    Den kulinarischen Abschluss des
           hand mit einer Vielfalt an Materiali-                                            Workshops bildete die Verkostung
           en und Medien in den Kindergarten.                                               zweierverschiedenerSortenKartof-
                                                                                            feln mit zuvor selbst hergestelltem
                  Interesse für                                                             Kräuterquark und Kräuterbutter.
            Landwirtschaft geweckt                                                            Die Kinder berichten noch oft
                                                                                            über diesen Workshop, denn neben
                                                                                            vielen Informationen rund um die
             Die Kinder hatten die Möglichkeit,                                             Themen Milch, Kartoffeln und Bau-
           den Prozess des Melkens zu sehen,                                                ernhof war es vor allem ein Vormit-
           zu erfahren wie Sahne in der Milch                                               tag für die Sinne. Und nur was über
           entsteht und dass man aus Sahne                                                  alle Sinne wahrgenommen wird,
           Butter schütteln kann. Um die ver-                                               kann sich auch nachhaltig in den
           schiedenen Gerüche eines Hofes                                                   Köpfen der wissbegierigen Kinder
           zu entdecken, hatte die engagierte                                               verankern. „Es ist toll, wie Sie das
           Bauernhofpädagogin ein Riech-                                                    Interesse für die Landwirtschaft bei
           quiz für die Kinder vorbereitet. Der                                             den Kindern auf so anschauliche
           Geruch von Stallmist sorgte in jeder                                             Weise geweckt haben“, bedankt
           Kleingruppe für viel Aufregung.                                                  sichKindergartenleitungAstridRaf-
             Abgerundet wurde die Bauern- Gemeinsam mit Bauernhofpädagogin Julia Vorwerk pflanzten die  fel bei Julia Vorwerk und hofft auf
           hofentdeckung, indem die Kinder Maxi-Club-Kinder Kartoffeln in den Eimer. Was wohl daraus gewor-  eine Wiederholung im nächsten
           in kleinen Teams ihre eigenen Kar- den ist?                          Foto: J. Harms  Jahr.

           Besiedlungsspuren


           aus2000Jahren

           ArchäologenpräsentierenihreErgebnisse


                       Emstek (me). Die de Funde gemacht und dokumen-
                       Heimatvereine aus tiert worden.
                       Bühren,  Emstek,  Dr. Daniela Nordholz (Archae
                       Halen und Hölting- Nord)undDr.DieterLammers(Denk-
           hausen laden gemeinsam zu einem mal3D) werden an diesem Abend im Der neu gewählte Vorstand: Monika Themann, Sonja Thedering,
           Abend der Archäologie in das Em- Emsteker Rathaus allen Interessier- Änne Wedemeyer und Ruth Emke (von links).  Foto: L. Wedemeyer
           steker Rathaus ein. Dieser findet am ten ihre Arbeit und die gemachten
           Dienstag, 19. Oktober, statt und be- Funde und Entdeckungen vorstellen.  NeuesLeitungsteam
           ginnt um 19 Uhr.             Besonders spannend dürften die
             In den vergangenen Jahren haben Ausführungen zu den Grabungen  kfd/FrauengemeinschaftEmstekhatgewählt
           die beiden Unternehmen Denk- im ecopark sein, denn in einem Zeit-
           mal3DundArchaeNordindenOrten raum von über 20 Jahren hat man    Emstek (st). Unter gewählt werden. Dazu gehören
           Bühren, Drantum, Emstek, Hölting- dort ungezählte Besiedlungsspu-  der 3G-Regel trafen Monika Themann, Ruth Emke-Sie-
           hausen, Hoheging und Schneider- ren entdeckt, die bis in die römische sich die Frauen der kfd/Frauenge- mer, Änne Wedemeyer und Sonja
           krug Ausgrabungen vorgenommen Kaiserzeit zurückreichen, also rund meinschaft Emstek in der Aula der Thedering. Als erste Programm-
           und verschiedenen Entdeckungen 2000 Jahre. Zahlreiche Hofstellen Oberschule, um über ein neues punkte sind eine Nachtwächtertour
           gemacht. Insbesondere in Hölting- konnten auf dem Gelände bereits Vorstandsteam abzustimmen. Un- inWildeshausenimOktoberundein
           hausen im Baugebiet an der Schüt- nachgewiesen werden – und die Ar- ter Leitung von Mechthild Pille, Ver- Adventsfrühstück geplant. Zu den
           zenstraße sowie auf verschiedenen beiten werden in den nächsten Jah- bandsreferentin aus Vechta, konn- Veranstaltungen sind alle Emsteker
           Flächen im ecopark sind bedeuten- ren weitergehen.    te ein vierköpfiges Leitungsteam Frauen herzlich eingeladen.
   29   30   31   32   33   34   35   36