Page 28 - Emsteker Nachrichten
P. 28

Emstek




       Julian gewinnt bei


       „Jugend musiziert“




       Emstek (sl). Über einen hervorragenden ersten Preis beim
       Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ 2023 der Landkreise
       Oldenburg, Vechta und Cloppenburg in der Kategorie „Drumset
       Pop“ freut sich Julian Humphreys. Hierdurch erhält der zwölf-
       jährige Schüler von Schlagzeuglehrer Alexander Malinowski
       zudem die Möglichkeit, am Landeswettbewerb in Hannover teil-
       zunehmen, der am 18. März 2023 stattfinden wird. Dort wird er
       der Jury ein zehnminütiges Soloprogramm für Schlagzeug sowie                                      Foto: Sigrid Lünnemann
       einen Song mit Begleitinstrumenten präsentieren.




       Märchenhafter Einstieg in Karnevalszeit




                                            Kinder spielten im gesamten Haus, Luftbal-  beiden Kindergartengruppen nacheinander
                                            lone wurden bunt beklebt, Handabdrücke   in den Bewegungsraum gegangen.  Als Conny
                                            verwandelten sich zu Clownsgesichter und   Sandvoß dann die Klangschale anschlug
                                            „Unsinnlieder“ wurden gesungen…      und mit ihrer Märchenstimme zu erzählen
                                            Da passte es richtig gut, dass ein lang ge-  begann, wurde es ganz leise im Raum. Man
                                            planter Besuch, der durch die Corona- Vor-  konnte förmlich spüren, wie sich die Bilder
                                            gaben oft geschoben werden musste, end-  im Kopf der Kinder entwickelten: der Brei,
                                            lich zu uns kommen konnte: Conny Sandvoß,   der sich über die ganze Straße ergoss oder
                                            die Märchenerzählerin.               auch der Troll, der eine Brücke bewacht, wur-
                                            Am Dienstag, den 14.02.2023 kam sie mit ih-  de in den Köpfen der Kinder lebendig.
    Foto: Silke Niehaus
                                            rer kleinen Schatzkiste in unsere Einrichtung.   Märchen sprechen Kinder zu jeder Zeit an,
                                            In der heutigen Zeit sind Kinder oft „über-  sie regen die Phantasie an, schaffen ein
       Emstek (sn). Der Karneval in Bühren hat   konsumiert“ von Bildern und akustischen   Identifikationsgefühl, machen mutig und
       durch seinen Straßenkarneval im Dorf einen   Reizen. Und so waren die pädagogischen   selbstbewusst. Dieser Besuch war eine
       ganz besonderen Stellenwert. Und so war   Fachkräfte der Bührener Kita ganz gespannt,   wunderbare Bereicherung für uns. Und so
       auch in der Woche vor Karneval die Vorfreu-  wie die Kinder auf die Märchenerzählerin,   feierten Prinzessinnen, mit Zauberern und
       de in der Bührener Kita groß: die Gruppen   „die ohne Requisiten kommt“, reagieren wer-  Superhelden ausgelassen ein buntes Karne-
       wurden von Tag zu Tag bunter, verkleidete   den.  Für ca. 45 Minuten sind die Kinder der   valfest.




       OBS stellt sich vor



       Gemeinde Emstek (wl). Da die Viert-  zweistündiges Fach Bestandteil eu-
       klässler bald die Grundschule ver-  res Stundenplans“, erklärte die di-
       lassen, fand ein Informationsnach-  daktische Leiterin Heike Kloster. Die
       mittag an der Oberschule in Emstek   Gruppen der Grundschüler wurden
       statt. 80 Kinder und ihre Eltern bzw.   von „erfahrenen“ Schülern aus den                    Foto: Wolfgang Lüske
       Großeltern besuchten die Schu-  10. Klassen herumgeführt. Zuerst
       le und hatten die Möglichkeit, in   ging es in den Chemieraum. Vor den
       mehreren Gruppen die Einrichtung   Experimenten stand der „Bunsen-  ner Schlüsselanhänger gefertigt,   es praktisch zur Sache und Peter
       besser kennenzulernen. Die Lehrer   brennerführerschein“ auf dem Pro-  gefolgt vom Werkraum, in dem der   Markus  Aalderks  versprach  den
       der Schule präsentierten den Besu-  gramm. Danach wurden verschiede-  Fotoständer aus Holz entstand. An-  Schülern, dass sie auch als Neu-
       chern sowohl die moderne Ausstat-  ne Metalle wie z.B. Eisenspänne von   gekommen im Klassenraum einer 5.   einsteiger am Ende des Jahres ein
       tung wie Smartboards als auch die   den staunenden Kindern verbrannt,   Klasse haben die Schüler die White-  Konzert in der Aula geben würden.
       inhaltlichen Schwerpunkte. „Diese   die wie ein Feuerwerk vergingen   boards ausprobiert und in einem   Nach so viel Programm konnten
       können aus den Bereichen Musik,   oder eine grüne Flamme erzeugten   Niedersachsenquiz spielerisch den   sich Schüler als auch Eltern in der
       Werken, Kunst und Textil selbst ge-  (Kupfer).  Anschließend  wurde  im   Umgang mit diesem Medium aus-  besten Mensa Deutschlands stär-
       wählt werden und bleiben dann als   Textilraum aus Makramee ein eige-  probiert. Auch im Musikraum ging   ken und austauschen.
       28  EMSTEKER NACHRICHTEN
   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33