Page 9 - Emsteker Nachrichten
P. 9
Neu im HGV
Ein gr oßer T r aum geht in Erfüllun g
Ein großer Traum geht in Erfüllung
ot
F Foto: Mareike Fangmann
o: Mar
angmann
e F
eik
ni und Wareniki immer auf der ner Gastronomie-Familie kommt,
Speisekarte. Denn die sind aus schmeckt.
eigener Herstellung, sagt Nicole
Goss, und können auch zum Ko- Dass es sie nach Emstek verschla-
chen daheim gekauft werden. gen hat, war eher ein Zufall. Das
Der Shop von Ostblocklatino Paar suchte eigentlich in Clop-
beinhaltet darüber hinaus auch penburg, wurde dann aber online
eine eigene Gewürzlinie und auf das Inserat an der Clemens-
Wodka. Für Beratungen für Cate- August-Straße aufmerksam. Da
ring-Anfragen und den Shop öff- auch schon der Besitzer mit der
net Ostblocklatino schon um 10 Eröffnung eines Restaurants ge-
Uhr. Nachmittags werden außer- liebäugelt hatte, waren für diesen
dem Süßwaren und Gebäck nach Zweck schon einige Vorbereitun-
osteuropäischer Art angeboten. gen getroffen. Ein befreundeter
Malermeister brachte dann noch
Am Wochenende ist das Restau- seine Ideen für eine gemütliche
Emstek (mf). „Wir wurden hier „Das Eröffnungswochenende war rant geschlossen, denn dann rollt Gestaltung ein – und die Entschei-
sehr positiv und neugierig auf- für uns sehr spannend“, berichtet der Foodtruck zu privaten Cate- dung war gefallen. Im Gastraum
genommen. Die Emsteker haben sie. Denn es hätte ja auch sein rings oder größeren Festen. Das wurde dann einmal alles auf links
Lust auf unsere Küche und trau- können, dass den Emstekern die Ehepaar wird bei ihrem gastro- gedreht, erinnert sich Nicole Goss.
en sich, auch mal etwas auszu- Gerichte zu außergewöhnlich nomischen Treiben tatkräftig von Denn es sollte eine offene Küche
probieren“, sagt Alexander Goss. sind. „Aber dank der positiven der Familie unterstützt. Und die entstehen, die zwar einen Einblick
Der Cloppenburger hat vor rund Resonanz haben wir gemerkt, wären auch gefragt, wenn sich ermöglicht, dem Koch aber nicht
einem Jahr den Sprung in die dass diese Küche genau das ist, das Lokal an frei- permanent das
Selbstständigkeit gewagt. Für was die Leute wollen“, sagt Nicole en Wochenenden Gefühl gibt, unter
den gelernten Koch ging damit Goss. in eine Event-Lo- Mit Foodtruck Beobachtung zu
ein großer Traum in Erfüllung. cation verwan- zu den Festen stehen. Entstan-
Servierte er die osteuropäische Vorgeschmack gefällig? Mal gibt delt. Besondere den ist ein offener
Küche mit modernen und inter- es Käsespätzle und Kohlroula- Weinabende könnte sich das Paar und moderner Gastraum inklusive
nationalen Einflüssen bisher den, dann einen Wolfsbarsch, beispielsweise in dem Gastraum Küche, der durch die farbliche Ge-
aus einen schwarzen Foodtruck eine Quiche mit polnischen Ein- vorstellen, der Platz für bis zu staltung trotzdem klare Grenzen
heraus, ist er seit Mitte Oktober flüssen oder einen Burger. Der 20 Personen bietet. Neue Aktio- zieht. Ostblocklatino wirkt durch
in Emstek sesshaft geworden. Mittagstisch wird wochentags nen und die aktuelle Speisekarte das viele schwarz – vor allem in
Das Restaurant „Ostblocklatino“ von 11.30 bis 14 Uhr angeboten. werden über die sozialen Medien der Küche – und die großen Fens-
eröffnete passend zum Street- Abends ist der Herd von 17.30 bis bekannt gegeben. Dabei lässt sich ter modern, warme Töne und Holz
Food-Festival auf dem Markt- 22 Uhr heiß. Dann haben die Gäs- der Koch, der deutsche, russische sorgen für Gemütlichkeit. Und die
platz. Und trotz der Konkurrenz te die Wahl zwischen verschiede- und ukrainische Wurzeln hat, von ersten Rückmeldungen lassen
von einigen Foodtrucks waren der nen Vorspeisen, Hauptgängen seinem eigenen Bauchgefühl lei- hoffen, dass Ostblocklatino da-
30-Jährige und seine Frau Nicole und Desserts. Als Klassiker ste- ten. Auf der Karte landet nur, was mit den Geschmack der Emsteker
mit der Resonanz sehr zufrieden. hen Borschtsch, Manti, Peleme- dem Cloppenburger, der aus ei- trifft.
Foto: Georg Bothe
Bühren stimmt sich
auf Weihnachten ein
Bühren (gb). Am 30. November wird der Heimatverein Bühren wieder einen Weihnachtsbaum auf dem
Dorfplatz aufstellen. Das Einschalten der Beleuchtung am Abend um 18:00 Uhr entwickelt sich immer
mehr zu einem örtlichen Höhepunkt. Im letzten Jahr trafen sich etwa 50 Bührener um gemeinsam
einige weihnachtliche Lieder zu singen und sich bei selbst mitgebrachtem Glühwein in Stimmung zu
bringen. Auch die Tannenbaumkönigin aus Schneiderkrug stattete dem Ereignis einen Besuch ab. In
diesem Jahr veranstaltet der Förderverein der Grundschule Bühren auf dem Dorfplatz einen kleinen
Weihnachtsmarkt. Dabei werden neben Glühwein und Bratwurst auch selbst hergestellte Dekoartikel
für Weihnachten und Sonstiges angeboten. Die Kinder der Grundschule werden mit Liedvorträgen für
eine festliche Stimmung sorgen. Die Veranstalter freuen sich auf zahlreiche Besucher.
EMSTEKER NACHRICHTEN 9