Page 13 - Emsteker Nachrichten
P. 13

Emstek




       Polizei Emstek gibt Sicherheitstipps





       Emstek  (mw).  Wir  befinden  uns   versucht in ein Gebäude zu   die Fallzahlen im abgelau-  terhin darauf, dass die Bürgerin-
       mitten in der dunklen Jahreszeit   gelangen.                   fenen  Jahr  weiterhin   nen  und  Bürger  im  Oldenburger
       und rund 2/3 aller Einbrüche fin-                                 unter  dem  Niveau   Münsterland sicher leben.
       den statistisch im Winterhalbjahr   Ein  Einbruch  in              vor  der  Pande-
       statt. Aufgrund komplett dunkler   die   eigenen                    mie:  2019  wies   Einbruchschutz besteht aus dem
       Wohnhäuser  und  leerstehender   vier   Wände                       die  PKS  noch   Dreiklang:  Technische  Sicherung,
       Carports  oder  Garagen  können   ist  für  viele                   224  Fälle  ein-  hier  gilt  Mechanik  vor  Elektro-
       Einbrecher leicht abschätzen, ob   Menschen  ein                    schließlich Ein-  nik  sowie  richtiges  Verhalten
       sich  Bewohner  in  einem  Wohn-  großer  Schock.                   bruchversuche   und eine gute und aufmerksame
       haus  befinden.  Die  Täter  über-  Die  Verletzung                  aus.           Nachbarschaft.
       prüfen  häufig  durch  klingeln   der Privatsphäre,
       und/oder schauen in die Räum-  das   verlorenge-                 Gleichzeitig  schei-  Die  Polizei  bietet  individuelle,
       lichkeiten  die  Anwesenheit  der   gangene  Sicherheits-      terten  2023  rund  38   kostenlose und neutrale Beratun-
       Bewohner  und  versuchen  in   gefühl oder auch schwer-     Prozent der Wohnungsein-  gen  für  Privatpersonen,  Firmen
       sichtgeschützten  Bereichen  auf   wiegende psychische Folgen, die   brüche.  Das  bedeutet,  dass  ein   und Behörden sowie Vorträge zu
       verschiedene  Vorgehensweisen   nach  einem  Einbruch  auftreten   großer  Teil  aller  Einbrüche  nicht   dem Thema an. Vereinbaren Sie
       in das Wohnhaus einzudringen.  können, sind für die Betroffenen   über  das  Versuchsstadium  hin-  gerne einen Termin mit dem Be-
                                  meist schlimmer als der rein ma-  auskommt, nicht zuletzt aufgrund   auftragten  für  Kriminalpräven-
       Alle  Bürgerinnen  und  Bürger   terielle Schaden.     sicherungstechnischer  Maßnah-  tion  der  Polizeiinspektion  Clop-
       können  einen  wesentlichen  Teil                      men.                        penburg/Vechta  Andreas  Bonk
       zum   Einbruchsschutz   beitra-  Für das Jahr 2023 verzeichnet die                 unter  Telefon  04471/1860108
       gen.  Grundsätzlich  wollen  Täter   örtliche  Polizeiliche  Kriminal-  Insgesamt  ist  das  Einbruchge-  oder per Mail an andreas.bonk@
       schnell  vorgehen  und  nutzen   statistik  in  der  Polizeiinspektion   schehen  im  Oldenburger  Müns-  polizei.niedersachsen.de
       jede günstige Gelegenheit. Sollte   Cloppenburg/Vechta   insgesamt   terland im Vergleich zu den meis-
       ein  Gebäude  gut  gesichert  sein,   194  Fälle  einschließlich  der  Ein-  ten  anderen  niedersächsischen   Darüber  hinaus  alarmieren  Sie
       lassen  sie  schnell  von  einem   bruchversuche. 2022 waren es 168.  Regionen und weit darüber hin-  jederzeit  bei  verdächtigen  Per-
       Objekt  ab.  In  der  Kriminalistik                    aus auf einem geringen Niveau.  sonen oder Fahrzeugen in ihrem
       spricht man davon, dass ein Tä-  Die  Aufklärungsquote  lag  2023                  Wohnbereich die örtliche Polizei-
       ter durchschnittlich drei Minuten   bei 29,9 Prozent. Dennoch liegen   Wir  als  Polizei  setzen  auch  wei-  dienststelle.


       Lichterfest                                              Neue Trägerschaft




       Höltinghausen  (ak).  Im  Rahmen   Gemeinsam  eingeübte  Lieder  und   Emstek  (ss).  Die  katholischen   Die  einzelnen  Pfarreien  ha-
       unseres Lichterfests und in der Vor-  ein  Kerzenmärchen  über  eine   Kindertagesstätten  St.  Anto-  ben  die  Kindertagesstätten
       bereitung darauf ging es in unserer   kleine  unscheinbare  Kerze,  die  so   nius,  St.  Margaretha,  St.  Eli-  an  die  Verbände  mit  insge-
       Kita  kreativ  zu.  Die  Kinder  haben   gerne wie die großen roten Kerzen   sabeth  und  Don-Bosco  sind   samt  135  Einrichtungen  und
       gemeinsam  gesungen,  gebastelt   leuchten wollte, aber aufgrund ih-  seit  dem  1.8.2024  in  der  Trä-  ca.  2800  Mitarbeiter*innen
       und gebacken. Das Thema Licht hat   rer Größe und ihres Aussehens nie   gerschaft  des  katholischen   aus  6  Kirchengemeindever-
       sich  in  vielen  Aktionen  wiederge-  die Möglichkeit dazu bekam, waren   Kirchengemeindeverbandes   bänden  übertragen,  um  Res-
       funden.  Die  dunkle  Jahreszeit  eig-  Teil unseres Programms beim Lich-  pastoraler  Raum  Cloppen-  sourcen,  Aufgaben  und  Wis-
       net sich hervorragend, um mit Licht   terfest.  Wer  wollte,  konnte  an  ei-  burg-Löningen.   sen  in  einem  großen  Träger
       zu experimentieren. Wir haben ver-  nem  Taschenlampen-Memory  teil-               zu  vereinen  und  zu  bündeln.
       schiedene  Lichtquellen  erforscht   nehmen.  Und  wer  zwischendurch   Es sind 35 Kindertagesstätten   Die enge Zusammenarbeit mit
       und unsere Kita in einen adventli-  eine  Stärkung  benötigte,  konnte   aus  9  Kirchengemeinden  in   den  Pfarreien  vor  Ort  bleibt
       chen Glanz getaucht.       sich mit kleinen Snacks versorgen.   dieser  Trägerschaft  zusam-  jedoch bestehen und so nut-
                                  Außerdem  konnten  unterschied-  mengeführt worden.     zen die Kindertagesstätten die
             Foto: Adina Kremer   liche selbstgemachte Dinge erwor-                       verschiedensten  Angebote  in
                                  ben  werden,  unter  anderem  auch   Als  Dienstvorgesetzter  über-  ihrem pädagogischen Alltag.
                                  kleine unscheinbare Kerzen, die auf   nimmt  der  Ökonom  Herr
                                  ihre große Chance warteten.   Frank  Tönnies  alle  Geschäfts-  „Regelmäßig  werden  wir  von
                                  Ohne  Licht  wäre  alles  schwarz   strukturen  des  katholischen   der  Patoralreferentin  Angela
                                  und dunkel. Licht macht hell! Licht   Kirchengemeindeverbandes   Boog  besucht,  die  für  Klein
                                  macht wach und froh!          pastoraler  Raum  Cloppen-  und  Groß  spannende  Impul-
                                  In diesem Sinne wünscht die Don-  burg-Löningen. Vor Ort unter-  se mitbringt. Zudem gestalten
                                  Bosco  Kindertagesstätte  in  Höl-  stützen  ihn  die  jeweiligen  35   wir gemeinsam kirchliche Fes-
                                  tinghausen  eine  schöne  und  be-  Kindergarten-Leitungen   im   te und besondere Anlässe“, so
                                  sinnliche Adventszeit!        pastoralen Raum.          die Verantwortlichen.

                                                                                          EMSTEKER NACHRICHTEN   13
   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18