Page 24 - Emsteker Nachrichten
P. 24
Seite 24 EMSTEKER NACHRICHTEN Engagement für philippinische Kinder Marlies Witte unterstützt die Ziele der Reunion e.V. Cloppenburg EN: Frau Witte, Sie haben die Aktion „Tag der offenen Gartenpforte“ genutzt, um Spendengelder für ein Projekt zu sammeln, das Ihnen besonders am Herzen liegt. Marlies Witte: Ja, das war ein toller Erfolg! Wir haben über 3.300 Euro an Spenden bekommen, die wir für ein 12-jähriges Mädchen auf den Philippinen einsetzen möchten. Patricia muss eine Beinprothese tragen. Sie soll nun eine ordentliche, individuell angepasste Prothese be- kommen, mit der sie mobil ist und mehr Lebensfreude hat. Sie hat bei einem Schulwettbewerb in den Fä- chern Mathematik und Englisch gewonnen. Nun wurde sie von der Schule gebeten, sie im Wettbewerb auf nächster Ebene zu vertreten. So wird sie erst nach dem Wettbewerb nach Manila in eine orthopädische Klinik fahren. Gern hätte ich ein Spendenübergabe durch einen Teil der Klasse an Marlies Witte persönlich. Foto mit Patricias neuer Prothese gezeigt, aber sie ist sehr stolz auf rem Examen für ein Jahr auf der In- Kindergartens. Der bisherige Kin- Schulgeld, Hefte, Schuluniform und ihre Leistung und möchte gerne sel Tablas. Zudem ist meine Kollegin dergarten aus Nippa-und Bambus- alles weitere gekauft. Die Kinder die Schule vertreten. und Freundin Magdalene Lügan matten und einem Dach aus Well- sind sehr dankbar und lernen fleißig. Sie haben für Ihr Engagement Mitbegründerin und Vorsitzende blech wurde immer wieder durch Sie wissen dieses Geschenk zu sogar schon Unterstützung in des Vereins. Durch diese beiden Regen und Sturm zerstört. Bei ei- schätzen. Jeder Pate bekommt ein der Nachbarschaft gefunden. Krankenschwestern erhielt ich in nem Besuch im Februar 2013 ent- Foto von „seinem“ Kind und einige Ja, ich habe mich ganz besonders den Jahren 2012 und 2013 die Ge- stand die Idee zum Bau eines neuen Kinder schicken Kopien ihrer Zeug- über unsere Nachbarkinder Marina legenheit, mit auf die Philippinen Kindergartens. Ein Spendenaufruf nisse zu. Sie sind so stolz darauf! und Max Niemöller gefreut. Deren zu reisen und die Projekte vor Ort und Aktionen des Vereins brachten Hilfe zur Selbsthilfe und ein Leben Klasse, Schülerinnen und Schüler kennenzulernen. Auch nach zwan- die notwendigen 8000 Euro zusam- in Würde ist das Motto des Ver- der Liebfrauenschule Cloppenburg, zig Jahren bestehen die Kontakte men, und bereits im Februar 2014 eins! haben bei verschiedenen Aktionen und die Zusammenarbeit mit der Weitere Projekte sind Armen- 241,20 Euro Geld gesammelt. In- Partnergruppe sowie zu Menschen, speisungen, die Anschaffung von nerhalb der Klasse hat man sich für die sich in Deutschland und vor Ort Fischerbooten und Fahrradtaxen, den Vorschlag von Marina und Max auf den Philippinen engagieren. Sie die Versorgung mit Kleidung, me- entschieden, das Geld für Patricias gewährleisten den hundertprozen- dizinischen Hilfsgütern oder auch neue Prothese zu verwenden. Die tigen Einsatz der Spenden für die Spielsachen durch Sachspenden. Aktionen wurden von Religions- geplanten Projekte. Nun suche ich für eine Schulzahn- lehrer Kokenge unterstützt. Die arme Bevölkerung der Phil- ärztin dringend eine zahnärztliche Wie kommen Sie auf die Idee, ein ippinen hat nicht viel zum Leben, Einheit. Hat eines von den ca. 10.000 Projekt in den Philippinen zu un- doch sie ist äußerst freundlich, hilfs- zu betreuenden Schulkindern Zahn- terstützen? Immerhin sind die bereit sehr erfinderisch und ge- schmerzen, so wird zurzeit der Zahn Philippinen ein Inselstaat mit schickt, ihren Alltag zu meistern. Patricias bisherige alte Holzpro- gezogen. Vielleicht findet sich ein über 7000 Inseln – die Auswahl Deshalb war es für mich keine Frage, these, an der ein selbstge- Zahnarzt, der Pate für dieses Projekt bestimmter Inseln kann kein Zu- dass ich mit meinen Möglichkeiten schnitzter Holzfuß mit einem sein möchte? fall sein. auch etwas zur Unterstützung bei- dicken Nagel befestigt ist. Da ich gesehen habe, dass das Zu den Philippinen, genauer zu trage. Geld wirklich für gute Projekte ge- den beiden Inseln Panay (Iloilo) konnte der Kindergarten feierlich nutzt wird, bemühe ich mich, den und der Region Romblon (Tablas), eingeweiht werden. Verein Reunion Cloppenburg e.V besteht seit vielen Jahren Kontakt Wie hilft die Reunion neben sol- bekannter zu machen und Gelder über den Verein Reunion e.V. Clop- chen Einzelaktionen wie Patricia sowie Sachspenden zu organisieren. penburg - einem Verein, der dort oder den Bau eines Kindergar- Bei einer erneuten Reise werde ich Hilfsprojekte für Bedürftige, vor al- tens? Gibt es eine Art Hilfspro- dann die verschiedenen Projekte lem für Kinder und Frauen, unter- gramm? besuchen. stützt. Vor 20 Jahren gründete ein Die Reunion vermittelt Paten- Helfen kann so einfach sein – Freundeskreis aus Cloppenburg schaften für Kinder, die zwar zur man muss es nur tun! Wer mehr den multikulturellen Verein. Einige Schule gehen können, aber kein über die Arbeit der Reunion Clop- davon sind Krankenschwestern. Sr. Ein großes Projekt war der Bau Geld haben, um sich ein Mäppchen penburg e.V. erfahren möchte oder Gloria Bachoco, die seit 23 Jahren eines Kindergartens. oder Hefte zu kaufen. Für nur 35 ebenfalls helfen möchte, kann in Cloppenburg lebt, stellte den Genau, das zuletzt größte Projekt Euro im Jahr – das ist die Höhe einer sich an Magdalena Lügan, 04471 Kontakt her. Sie arbeitete nach ih- war der Bau eines neuen, massiven Patenschaft – werden für ein Kind – 82818 wenden.
   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29