Page 27 - Emsteker Nachrichten
P. 27
EMSTEKER NACHRICHTEN Seite 27 Fortsetzung... gend, die Beschaffung seiner Ei- chenfässer schwierig. Denn der Während der Lagerung in Konsum von Whisky boomt 200-Literfässern werden immer weltweit, die Produktion steigt wieder Proben zur Kontrolle des rasant, somit kann die Nach- Reifungsprozesses genommen. frage nach Fässern kaum be- Nach Ablauf der Lagerzeit, der dient werden. Für die Beschaf- fung seiner Fässer ist deshalb Wahl des Fasses ist ein Fassmanager in Süddeutsch- land zuständig. wichtig für den für Whisky, eine legale Droge, Auch die Zollbestimmungen Geschmack lassen einen Newcomer eher zurückschrecken. Nicht so Jens nach oben keine Grenzen ge- Lübbehusen. „Ich habe eine Pas- setzt sind, wird der Whisky zum sion, einen Auftrag“, begründet Finishing in größere Behält- er sein Durchhaltevermögen. nisse umgefüllt. Dabei können In frühestens drei Jahren wird verschiedene Brände und Lager- es einen ersten Geschmacksein- qualitäten gemischt werden. Solche Holzfässer können z.B. alte Sherryfässer sein, die dem Besonderes Aroma Whisky ein ganz besonderes durch Lagerung in Aroma verleihen. Warum gerade Whisky? „Ich alten Sherryfässern war auf der Suche nach einer neuen, erfüllenden Aufgabe“, er- druck des Brennergebnisses klärt der 41-Jährige seine Ent- „Made in Emstek“ geben. Bis da- scheidung. „Erste Erfahrungen hin können sich Gäste schon mit dem Brennen von einmal bei Whisky- Obst waren zwar ein Verkostungen und Schritt in die rich- Seminaren in der tige Richtung, aber originell gestalteten es fehlte noch das Whisky-Lounge Lückenschluss im ecopark gewisse Etwas.“ das Einmaleins des Dabei stellten ihn Whiskytrinkens Nach acht Monaten Bauzeit Theo Eveslage, Bauleiter Ma- die Vorbereitungen aneignen. Denn, so ist der 1100-Meter-Lücken- rek Tabor (Peters Erd- und für seine Whisky- gesteht Lübbehu- schluss vollbracht: Die eco- Straßenbau GmbH aus Vrees), brennerei früh auf sen: „Echte Whisky- park-Allee führt nun bis zum Jörg Kahlenberg und Timna die Probe. Der büro- kenner sind noch Kreisverkehr im Westen des Klose (Ingenieur-Dienst Nord kratische Aufwand extremer als Wein- Gewerbe- und Industrieparks. aus Oyten) beim Begutachten war schwindelerre- kenner.“ Somit ist der künftige Frucht- des Straßenneubaus mit hof perfekt angebunden. Das Schächten, Beleuchtung, mit Gruppenbild mit Dame zeigt Gehweg und Bepflanzung. (v.l.) Emsteks Bauamtsleiter Foto: ecopark (Uwe Haring) Ecopark-Allee 5 | 49685 Drantum Tel. 0 44 73 - 92 67 235 · Fax 93 67 236 Mobil 0171 - 47 13 760 Telefon 04473/6524 49685 Emstek, Ecopark-Allee 8 Telefax 04473/947629 Handy 0172/8020653 Website: www.debbeler-malereibetrieb.de E-Mail: info@debbeler-malereibetrieb.de
   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32