Page 26 - Emsteker Nachrichten
P. 26
Seite 26 EMSTEKER NACHRICHTEN
Lebenswerk der Eltern in Ehren halten
Traditions-Deckstation: Hildegard Ellers leitet heute das von ihrem Vater gegründete Gestüt Halerhöhe
Emstek (bd) Als August Ellers einst Momentan sind drei Welsh-B-
für die eigene Zucht einen nicht ge- und drei Reitponyhengste aufge-
körten Welsh-B Hengst aus Hol- stellt. Dabei brachte der Pferde-
land mit nach Hause brachte, liebhaber 1969 nur ein Pony „mit
musste er erst Überzeugungsarbeit in die Ehe“.Ehefrau Emma unter-
leisten. Kaum jemand sah in dem stützte das Hobby ihres Mannes
Tier,was er sah – ein Prachtstück für und so wurde bereits ein Jahr da-
die Zucht. Und August behielt rauf der erste Hengst „Maccaron“
Recht! Spätestens, als sein „Cons- gekauft. Als die Familie 1980 mit
tantin“ 1983 in Deutschland gekört Tochter Hildegard
wurde, verstummten die Kritiker.
Bis heute ist der Ruf der Pony-
zucht und Deckstation mit Po-
nyhengsten der Familie El-
lers aus Emstek
national wie interna-
tional anerkannt.
von Dran- Hildegard Ellers (2.v.r. mit Partner Robert kleine Klausing) auf
tum an die Haler- der Hengststation mit Züchterin Maria Brooks mit Ehemann Bert-
höhe zog, war hold Brooks (l.) mit dem preisgekrönten Pony Carleo Go WE. Gerit-
der Zuchtbe- ten wurde das Pony von Anna-Lisa Theile (Mitte) Foto: Vorwerk
trieb bereits in
v o l l e m die Zucht verbesserte sich die die Pferde kümmern, nimmt sie
G a n g e . Qualität der Reitponys, deren sehr ernst. Es bereitet ihr Freude,
Mit stei- Nachfrage im Laufe der Jahre sie sportlich zu fördern. Dafür
g e n d e n deutlich anzog. wird aber auch Einsatz erwartet.
A n s p r ü - Mit dem Tod des Vaters August Im Sommer stehen die Wochen-
chen an Ellers im Jahr 2011 musste Toch- enden ganz im Zeichen des Reit-
ter Hildegard schnell die sports, denn dann müssen wich-
Weichen für ihre und die tige Turniere bestritten werden.
Zukunft der Zuchtstation Die herausragenden Ergebnisse
stellen.„Das war eine harte der Ponyhengste und ihrer Nach-
Entscheidung. Außerdem kommen als Bundeschampion,
musste ich mit dem Reiten Landeschampion, Landesmeister
von heute auf morgen auf- und ein sensationeller zweiter
Foto: Job.com Fotodienstleistungen, Inh. Susanne Lehmann hören“, gesteht Hildegard. Platz im „zweiten Hamburg
„Dafür ist keine Zeit mehr.“ Derby“ bestätigen die engagierte
Doch der Hof ist ihr Leben! Das Frau und ihr Team in ihrer Arbeit.
Lebenswerk ihrer Eltern möchte Auch die züchterischen Erfolge
sie in Ehren halten und erfolgreich können sich mehr als sehen lassen.
Bernard Hesselnfeld-Jost weiterführen. Dabei ist ihr Le- Denn aus der Zucht sind bereits
benspartner, Robert kleine Klau- zahlreiche Siegerstuten und -
Rechtsanwalt sig, der ihr mit Rat und Tat zur hengste sowie vielversprechende
Mediator
Emstek Seite steht, eine große Hilfe. Siegerfohlen hervorgegangen.
Das Reiten übernehmen nun Emma Ellers freut sich mit ihrer
Doris C. Duhme junge Reiterinnen, „ihre Mäd- Tochter über die Erfolge:„Ich habe
chen“, wie sie sie nennt. Natürlich großen Respekt und bin stolz auf
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Familienrecht gibt es viele Mädchen,die gern rei- meine Tochter, wie sie das gemeis-
Fachanwältin für Verkehrsrecht ten wollen. Doch wer sich in dem tert hat.“ Bei allem Ehrgeiz liegt
Zuchtbetrieb reiterlich engagiert, Mutter und Tochter ein familiärer
Emstek
Beles U. Loddo-Egerer muss Ausdauer und Zeit mitbrin- Umgang auf dem Hof am Herzen.
gen. „Die Ausbildung und die Damit nicht immer nur gearbeitet
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Familienrecht sportliche Förderung von Pferden wird, gibt es jedes Jahr ein großes
Emstek braucht Geduld“,lautet das so ein- Weihnachtsfest gemeinsam mit al-
Holger Moye fache wie wichtige Rezept für den len Helfern,Reitern und Freunden.
Erfolg. Außerdem nennt Hilde- Informationen zu den Pferden des
Rechtsanwalt gard Ellers sich selbst eine Perfek- Gestüts Halerhöhe sind im Inter-
tionistin. „Ich möchte unsere net zu finden beim Pferdestamm-
Cappeln
Zucht perfekt betreiben,stehe mit buch Weser-Ems sowie unter Fa-
zweihundert prozentigem Ein- cebook „Gestüt Halerhöhe.“
satz dahinter“, beschreibt sie ihre Interessierte sind auf dem Hof
Einstellung. willkommen und werden aus-
Auch die Mädchen, die sich um führlich beraten.