Page 31 - Emsteker Nachrichten
P. 31
EMSTEKER NACHRICHTEN Seite 31
3a hatte Essen im Kopf
Haler Grundschüler am Zeugnistag „happy“
Halen (pb). Wie immer beschlos- mit Boomwhackers: Alles ist
sen die Haler Grundschüler ihr „easy“! Die 3a hatte nur Essen im
Schulhalbjahr mit einem gesunden Kopf: Im Kanon aß der Kakadu
Frühstück und dem beliebten Wo- Gummibärchen, und was hatte
chenabschluss. Das Publikum er- Frau Pumpel bloß alles Essbares
wartete dieses Mal ein spritzig-wit- eingekauft? Die 3b dagegen holte
ziges und kurzweiliges Programm: mit einem Gedicht Schneeflo-
Mutig eröffneten drei Key- cken auf die Bühne und machte
board-Kinder den bunten Reigen die Besucher mit der „kichernden
mit „Rock my soul“. Klasse 1 ließ Sally“ bekannt.
das Publikum Winterrätsel raten Die vierten Klassen hatten sich
und landete einen Lacherfolg mit zusammengetan, um in freien
einem Dschungeltanz zu „The Vorträgen ihre Plakate mit Wis- Ein kurzweiliges Programm zeigten die Haler Grundschüler.
lion sleeps tonight“. Klasse 2 senswertem zu „Tieren im Win-
zeichnete in einem gesungenen ter“ vorzustellen, und mit dem Nachdem die „Tüftel und Bas- Reihe volle Deckung bedeutete –
Guggenmoos-Gedicht eine düs- Schunkel-Shanty „My Bonnie“ tel-AG“ selbst hergestellte Flug- schloss die Tanz-AG das Pro-
tere Winterwelt und verkündete, das Publikum seekrank zu ma- zeuge und Gleiter durch die Halle gramm mit ihrer Choreographie
im nächsten Moment, bewaffnet chen. sausen ließ – was für die erste zu dem Song „Happy“.
„Nur gemeinsam sind wir stark“
Tüddelbüddel engagiert sich / 3. Halener Frühlingsmarkt am 19. April
Halen (cw). Der neue Verein Tüd- Teilnehmerinnen Hilfestellung einige Leckereien im Pfarrheim ner Plakette und einem Bonus-
delbüddel e.V. in Halen hat es sich von Fachkräften erhalten und so gezaubert. Wer etwas für sein Be- geld für gemeinnützige Familien-
zur Aufgabe gemacht, sich nicht in gemütlicher Runde ihr hand- wusstsein und die Gesundheit arbeit ausgezeichnet wurde.
nur für Kinder,sondern auch für die werkliches Geschick beweisen tun wollte, für den stand ein Eine gute Zusammenarbeit be-
Interessen des erwachsenen Bür- können. Desweiteren gab es Kin- Abend zum Thema „Reiki“ hoch steht mit anderen Vereinen, wie
gers in Halen einzusetzen.„Nur ge- derkurse,Märkte und Kurse rund im Kurs. z. B. dem Heimatverein Halen.
meinsam sind wir stark,und das vor um das Thema „Natur“. Es konn- Das Angebot ist breit gefächert Etabliert hat sich der Frühlings-
allem für die Familien im Ort“, lau- ten z.B. Nistkästen und Insekten- und der Verein kann auf viele markt in Halen, der am Sonntag,
tet das Motto. hotels gebaut werden. Für die Er- Fachkräfte aus der Umgebung zu- 19.April,zum dritten Mal stattfin-
Das Angebot ist vielfältig. Es wachsenen gab es Kochabende rückgreifen. Belohnt wurden die det.Von 14 bis 18 Uhr gibt es rund
gibt einen Nähtreff (nächster Ter- und das besonders beliebte Ange- Bemühungen im letzten Jahr, wo um das Pfarrheim ein buntes Pro-
min ist am 15. März von 14 bis 19 bot „Pralinen machen“. Unter der Tüddelbüddel e.V. im Wettstreit gramm mit vielen Aktionen,Speis
Uhr),bei dem die Teilnehmer und Aufsicht von Fachkräften wurden „Unser Dorf hat Zukunft“ mit ei- und Trank.
- Anzeige -
Die „halbe“ Vorfahrt
von Rechtsanwalt u. Notar Clemens Wedemeyer
Ja, es gibt sie tatsächlich, die Kreuzungsbereich einzufahren,
„halbe Vorfahrt“! Die „halbe Vor- um einem eventuell aus seiner
fahrt“ hat ein Verkehrsteilneh- Sicht von rechts Kommenden
mer an einer gleichberechtigten die Vorfahrt zu gewähren.
Kreuzung, also einer Kreuzung Um in solch einen Fall voll-
ohne vorfahrtsregelnde Ver- ständigen Schadensersatz zu
kehrszeichen. Hier gilt die Rege- bekommen, muss der Vor-
lung „rechts vor links“. Treffen fahrtsberechtigte den Nach-
zwei Verkehrsteilnehmer an weis erbringen, dass sein Fahr-
solch einer Kreuzung aufeinan- zeug für den Wartepflichtigen
der, hat derjenige Vorfahrt, der bei der Entschlussfassung zum
von rechts kommt. Allerdings Einbiegen bereits in Sichtweite
wird er in vielen Fällen keinen war. Kann er diesen Nachweis
vollständigen Schadensersatz nicht erbringen, trifft ihn regel-
bekommen,da er seinerseits ver- mäßig eine Mithaftung von 25
pflichtet ist, langsam in den Prozent.