Page 27 - Emsteker Nachrichten
P. 27
EMSTEKER NACHRICHTEN Seite 27
König der Könige ermittelt Selbstvertrauen entwickeln
Ulrich Hackmann bester Schütze der Bruderschaften Vorschulprojekt im Don-Bosco-Kiga Höltinghausen
Halen (do). Ulrich Hackmann von Abordnungen unterstützten die Höltinghausen (aw). Ganz gleich, sönlichkeiten mit Fähigkeiten
der Schützenbruderschaft Hohe- Schützenschwestern und -brüder ob für Kinder oder für Erwachsene, und Fertigkeiten sind. Sie sollen
ging-Kellerhöhe-Bürgermoor ist ihre Majestäten beim Königs- für die Vertiefung von Selbstver- sich Herausforderungen stellen
König der Könige der Bruderschaf- schießen. Das Schützenhaus war trauen gilt: Ärmel hochkrempeln, und nach Lösungen suchen, mit
ten aus der Gemeinde Emstek. bis auf den letzten Platz besetzt. Herausforderungen annehmen, Körpereinsatz und Sprache etwas
Beim Wettbewerb der Königinnen Den fünften Rang in der Wer- positive Erfahrungen mit sich ma- bewegen, sicherer werden, kräfti-
war Thea Hitz aus Halen erfolg- tung der Könige belegte Christian chen, hinfallen, merken, dass man ger und mutiger.
reich und somit Gemeindekönigin. Schnittker von der Bruderschaft
Die Siegerehrung wurde vom stell- Höltinghausen. Der vierte Platz
vertretenden Bürgermeister Johan- ging an die Emsteker Königin
nes Kalvelage und Brudermeister Hedwig Ruhold. Clemens Nie-
Heinz-Günter Dobelmann vorge- mann aus Schneiderkrug belegte
nommen. den dritten Platz.Bei den Schützen
aus Halen und Hoheging-Keller-
höhe-Bürgermoor brach schon Ju-
bel,aber auch große Spannung aus.
Als Reinhold Hitz als Vizekönig
ausgerufen wurde, hielt es die An-
hängerschar aus „HoKeBü“ nicht Sich selbst zu vertrauen, ist erlernbar.
mehr auf den Plätzen. Ihr König
Ulrich Hackmann war der Sieger wieder hochkommt, weiterlaufen, Durch die Spiele und Übungen
des Abends und damit König der Hindernisse bewältigen und sich werden die Kinder ermutigt, Zu-
Könige aus der Gemeinde Emstek. auch mal auf die Schulter klopfen, versicht, Ausdauer und Mut zu
Beim Wettbewerb der Königin- weil man so mutig und tapfer ist. entwickeln, um diese als positive
nen und Prinzgemahle belegte Für die Entwicklung von Eigenschaften zu erleben und zu
Silke Hackmann aus Hoheging- Selbstvertrauen und Selbstbe- verstehen. Die Spiele und Übun-
Gemeindekönig Ulrich Hack- Kellerhöhe-Bürgermoor den fünf- wusstsein brauchen Kinder je- gen haben mit ihrer Ernsthaftig-
mann und Gemeindekönigin ten Platz. Den vierten Platz be- manden,der ihnen etwas zutraut, keit den Kindern sehr viel Spaß
Thea Hitz mit den Wanderpla- legte Evelyn Schnittker von der der ihnen zur Seite steht, der sie gemacht. Es war ein sehr lebendi-
ketten. Foto: Warnke Bruderschaft Höltinghausen.Hei- lobt und ermutigt. In der Vor- ges Projekt, in dem sich jedes ein-
ke Niemann von der Bruderschaft schulgruppe erleben die Kinder, zelne Kind wiederfinden und wei-
Zum 22.Mal ermittelten die am- Schneiderkrug sicherte sich den dass sie ernst zu nehmende Per- terentwickeln konnte.
tierenden Schützenköniginnen dritten Platz. August Ruhold,
und -könige der fünf Bruderschaf- Prinzgemahl der Bruderschaft
ten aus der Gemeinde Emstek ihre Emstek, kam auf den zweiten
Gemeindemajestäten. Gastgeber Platz. Gemeindekönigin wurde
war in dieses Mal die Schützen- Thea Hitz von der Bruderschaft n
bruderschaft Halen. Mit starken Halen. WohnambInh.: Monika Emken
FrühlingsieenrtweachenTel.: 04473/9430044
Angebote zum "PFrüerisHwauesrutndunGdartgeunt"
Forsythien-Sonntag
Antoniusstraße 15 5 Berliner Lichterabend
49685 Emstek
3,99
Tel. 04473/702 am 7. März 2015 ab 19.30 Uhr
nur
„Gärtner mit Herz„“GäinrtVIneehrrrkaemuriftNiHmäehrAzeu“ßeinnbIehrreeirchNähe
Gültig am 08.03.2015. Verkauf im AußLeannbgeersetircahß:e 42 · 49685 Emstek
G artenjuwelenLangestraße 42
49685 Emstek
ffüürr IIhhrreenn TTrraauummggaarrtteenn
Verkaufsoffener Forsythien-Sonntag
am 8. März 2015 von 13-18 Uhr.