Page 18 - Emsteker Nachrichten
P. 18
Seite 18 EMSTEEKMESRTENKAECRHRNIACCHHTREINCHTEN Seite 17
Auf Bonifatius' Spuren Herrliche Tage am Dümmer
Emstek (kb). Während ihres heidnischen Gott „Donar“ Höltinghausen (am). Drei das Haus. Das Programm ließ
viertägigen Aus uges ins Sau- geweihte Eiche. Aus ihrem wunderschöne Tage verbrachte keine Langeweile au ommen.
erland besuchte die Senioren- Holz errichtete er im Jahre die Klasse 4 der Grundschule Eine Nachtwanderung stand
gemeinscha Emstek die Dom- 724 an der Stelle des heutigen Höltinghausen zusammen mit auf dem Plan, ebenso eine Boot-
und Kaiserstadt Fritzlar. Am St.-Petri-Domes eine Kirche Bettina Hoffhaus, Anna Mid- stour nach Lembruch und eine
Bonifatius-Denkmal vor dem und gründete ein Benedikti- dendorf, Laura Meyer und Nei- Tretbootfahrt bei herrlichem
Dom informierte Reise ührer ner-Kloster. Der Heilige Boni- rouz am Dümmer. Nach einer Sommerwetter. Am Abfahrtstag
Hans-Herbert Kesper über die fatius wurde so zum Gründer kurzen Anweisung von Herrn legte der Busfahrer beim Mord–
Geschichte der Stadt. der Stadt Fritzlar. Faust, Hausmeister des Jugend- kuhlenberg eine Rast ein. Die
heimes, konnten die Kinder ihre Suche nach den Räubern war
Im Herbst 723 ällte Bo- © Seniorengemeinscha Zimmer belegen. Dann erkun- leider erfolglos, aber die Höhle
nifatius, der spätere Apostel deten die Jungen und Mädchen haben die Kinder entdeckt.
der Deutschen, eine dem
Fit, fitter, Rentner -Anzeige-
Wie die Deutschen im Ruhestand auf ihre Kosten kommen
Ludger Wedemeyer Das 90. Lebensjahr erreichen? ver Ruhestand seinen Preis. Und
Antoniusstr. 10 Was derzeit als stattliches Alter auf der anderen Seite wird in den
49685 Emstek gefeiert wird, ist in Deutschland nächsten Jahrzehnten das Ren-
Telefon (04473) 94 77 55 in naher Zukun beileibe keine tenniveau krä ig sinken.“ Um
info@wedemeyer.lvm.de Ausnahme mehr. Ein heute den derzeitigen Lebensstandard
42-jähriger Mann scha es mit dann aufrechterhalten zu kön-
einer Wahrscheinlichkeit von 32 nen, gebe es nur eine Lösung:
Prozent, so alt zu werden – eine private Altersvorsorge.
gleichaltrige Frau sogar mit einer
Wahrscheinlichkeit von 49 Pro- „Am besten mit einem Pro-
zent. dukt mit lebenslanger Rente“,
rät Ludger Wedemeyer. Das
Und das ist nicht die einzige nämlich trägt der stetig steigen-
frohe Botschaft. Schließlich den Lebenserwartung Rech-
erfreuen sich die Deutschen nung – im Gegensatz zu anderen
auch immer länger bester Ge- Formen des Sparens. „Schließ-
sundheit: Drei von vier der über lich darf der Vorsorgende nicht
65-Jährigen ühlen sich laut Gefahr laufen, dass sein Geld
einer Haushaltsbefragung des im Ruhestand eines Tages ein-
Statistischen Bundesamtes t. fach aufgebraucht ist“, gibt der
Und das erö net ihnen viel äl- LVM-Vertrauensmann zu be-
tige Möglichkeiten, um ihren denken.
Ruhestand aktiv zu gestalten.
Wer sich rund um die private
Der Rentner von heute reist, Altersvorsorge – auch mit staat-
geht seinen Hobbys nach, stu- licher Förderung – informieren
diert, engagiert sich ehrenamt- möchte, kann Ludger Wede-
lich und p egt Freundscha en. meyer in seiner LVM-Versiche-
Und der Rentner von morgen? rungsagentur kontaktieren. Er
„Der hat ein Problem“, sagt Lud- hil Interessierten dann dabei,
ger Wedemeyer, LVM-Vertrau- Altersvorsorgeprodukte zu n-
ensmann in Emstek. „Denn auf den, die ihrer persönlichen Le-
der einen Seite hat auch ein akti- benssituation gerecht werden.