Page 24 - Emsteker Nachrichten
P. 24

Seite 24 EMSTEEKMESRTENKAECRHRNIACCHHTREINCHTEN Seite 23

Gemeinsames Grillfest zum Abschluss

30 Jahre kfd Emstek wurde mit vielen Veranstaltungen gefeiert

Emstek (sl). Mit einer gemein-     Mit vielen Gästen konnten der kfd Emstek den runden Geburtstag                     erinnerte daran, dass die Gleich-
samen Messe unter dem Motto:       feiern.                                         Foto: Helga Brinkmann              berechtigung der Frau noch
„Wer eine Hoffnung gewinnen                                                                                           nicht lange selbstverständlich
will, muss eine Erinnerung we-     Gründungsgeschichte der Em-                     Ruth Emke-Siemer und Silvia        sei. So dür en – sehr zum Erstau-
cken“und einem anschließenden      steker Frauengemeinscha . So                    Behrens geleitet. Unterstützt      nen vieler Gäste - erst seit 1977
Grillabend mit gut 100 Gästen en-  hatte der damalige Pfarrer Nie-                 werden sie von 19 Bezirkshel-      Frauen arbeiten, ohne vorher ih-
dete nun die Jubiläumsfeierlich-   berding die Idee, Frauen in der                 ferinnen, die das Bindeglied       ren Ehemann um Erlaubnis zu
keiten zum 30-jährigen Bestehen    Pfarrgemeinde einen besonde-                    zwischen den Mitgliedern und       fragen, betonte Mechthild Pille.
der kfd Emstek, das mit einer ge-  ren Stellenwert zu geben und                    Vorstand sind.
meinsamen Fahrt in die Bundes-     lud einige Frauen zu einer Ge-                                                       Präses Pfarrer Michael Heyer
hauptstadt gestartet war.          sprächsrunde ein. Aus dieser In-                  „Unser Ziel ist es, die Gemein-  bedanke sich ür die gute Zusam-
                                   itiative entstand die kfd Emstek.               scha ür Jung und Alt attraktiv     menarbeit und betonte, dass das
  Bei der Abschlussveranstal-      Heute hat die Frauengemein-                     zu gestalten. Wir möchten in       Gemeinscha sge ühl innerhalb
tung machte der Vorstand deut-     scha 250 Mitglieder aus allen                   der Kirche, in der Gemeinde, im    der Gruppe ein wichtiges und
lich, dass die kfd ihren Mitglie-  Altersgruppen und wird von                      Privaten und in der Politik aktiv  verbindendes Element ür die
dern - und solchen, die es werden  einem engagierten Führungs-                     sein“, erklärte die Vorsitzende    Mitglieder sei und wünschte der
möchten – ein abwechslungsrei-     team mit Helga Brinkmann Mo-                    Helga Brinkmann mit Blick auf      kfd viel Erfolg in den kommen-
ches Angebot an Veranstaltun-      nika Themann, Doris Ho aus,                     die Zukun . Mechthild Pille von    den Jahrzehnten.
gen bietet. Dazu gehören neben                                                     der Frauenseelsorge in Vechta
Andachten und Vorträgen zu                                                                                              Der Vorstand weist noch auf
aktuellen Themen auch gesellige                                                                                       eine wichtige Terminänderung
Nachmittage und gemeinsame                                                                                            hin: Das adventliche Basteln in
Aus üge.                                                                                                              der Gärtnerei Lüske in Hölting-
                                                                                                                      hausen wird auf den 17. No-
  Nach der Messe wurden                                                                                               vember um 18 Uhr verschoben.
die Gäste mit einem Glas Sekt                                                                                         Anmeldungen nehmen Doris
empfangen. In ihrer Anspra-                                                                                           Hoffhaus (Telefon 04473/338)
che erinnerte die Vorsitzende                                                                                         und Silvia Behrens (Telefon
Helga Brinkmann auch an die                                                                                           04473/1327) bis zum 2. Novem-
                                                                                                                      ber entgegen. Die jährliche ge-
                                                                                                                      meinsame Adventsfeier findet
                                                                                                                      am 7. Dezember um 19.30 Uhr
                                                                                                                      im Pfarrheim statt. Zu allen Ver-
                                                                                                                      anstaltungen sind auch Nicht-
                                                                                                                      mitglieder herzlich eingeladen.

Herbstpflanzen aus eigener Produktion
     in hochwertiger Gärtnerqualität.

23. Oktober 2016, von 13 - 18 Uhr

verkaufsoffener Sonntag

20% auf                                     nur So., 23.10.,
                                            von 13 - 18 Uhr.

alles!

BEI UNS DIE GRÖSSTE AUSWAHL
AN FORMGEHÖLZEN WEIT
UND BREIT UND GROSSER
SCHAUGARTEN!

Individuell gefertigte Grabgestecke.

                                                Unsere Öffnungszeiten
                                                            Montag bis Freitag
                                                                 8-18.30 Uhr
                                                             Samstag 8-16 Uhr

                                                        Sonntag, 23.10. 13-18 Uhr
   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29