Page 26 - Emsteker Nachrichten
P. 26
Seite 26 Emsteker Nachrichten 29. November 2018
...News rund ums Amt!
DerprüfendeBlickauf
EmsteksFinanzen
DieKämmereihältdasGeldzusammen
Emstek (sl). Die Kämmerei ist zu- „Kasse“ tätig und absolvierte er-
ständig für die Verwaltung der Ge- folgreichdieZusatzausbildungzum
meindefinanzen und ist damit eine Kommunalen Bilanzbuchhalter.
strategischeSchlüsselstelleimRat- 2017 wechselte er in die Kämmerei.
haus. Verantwortlich sind hier Käm- Gemeinsam haben die beiden
merei-Leiter Bernd Michael Lüske dieFinanzenderGemeindeimBlick.
und Stefan Niemann. Sieverfügenübereinengroßenund
Seit 1989 ist Bernd Michael Lüske verantwortungsvollen Aufgaben-
im Rathaus der Gemeinde Emstek bereichundsindalsFinanzexperten
tätig. Zunächst absolvierte er seine mit den anderen Ämtern der Ge-
Ausbildung zum Verwaltungsfach- meinde in engem Kontakt. Wichtige
angestellten und war anschließend Tätigkeiten sind die Erstellung des Haben den Etat der Gemeinde fest im Blick: Kämmerei-Leiter Bernd
in verschiedenen Ämtern innerhalb Haushaltsentwurfes für das jeweils Michael Lüske (r.) und Stefan Niemann. Foto S. Lünnemann
der Verwaltung tätig. Nach einem folgende Jahr sowie die Haushalts-
berufsbegleitenden BWL-Studi- überwachung des aktuellen Jahres. gut 180-seitigen Haushaltsplans. tiger Aufgabenbereich der Käm-
um an der Verwaltungs- und Wirt- Lüske und Niemann bereiten jedes DerHaushaltsetatdesvergange- merei. Täglich klingelt mehrmals
schaftsakademie in Oldenburg Jahr einen detaillierten Entwurf für nen Jahres belief sich auf ca. 34,5 das Telefon, da Bau- oder Investiti-
wechselte er 2012 in die Kämmerei. die Haushaltsplanung vor. Der Ent- Millionen Euro. Die Haupteinnah- onswillige ein Grundstück bzw. eine
Ende2017wurdeerneuerLeiterder wurf wird dann zunächst im Rah- mequelle sind die Gewerbesteuer Gewerbefläche suchen. „Wir sind
Kämmerei und trat damit die Nach- men einer zweitägigen Klausurta- und die Grundsteuer. Die größten hier ständig im Gespräch mit den
folge des in den Ruhestand verab- gung gemeinsam mit den Ratsmit- Ausgabenbereiche sind Investiti- Besitzern von infrage kommen-
schiedeten Heinz Prenger an. gliedern, Bürgermeister Michael Fi- onen im Straßenbau, im sozialen den Grundstücken. Es ist aber sehr
Sein Kollege Stefan Niemann scher und den Amtsleitern der Ver- Bereich und der Flächenerwerb für schwierig, geeignete Flächen zu
absolvierte von 2009 bis 2012 waltung diskutiert und modifiziert. Wohnungsbau- und Gewerbege- bekommen“, betont Lüske. Aktuell
ebenfalls seine Ausbildung zum Abschließend entscheidet dann der biete. stehen Baugrundstücke in Schnei-
Verwaltungsfachangestellten, war Rat der Gemeinde in seiner Haus- DerErwerbundVerkaufvonBau- derkrug, Hoheging und Bühren zur
zunächst im Verwaltungsbereich haltssitzung über die Annahme des grundstücken ist ein weiterer wich- Verfügung.
WohinmitdemLaub?
Sammelstellebietet Extra-Öffnungszeiten
Emstek (rh). Im Herbst 2010 wur-
de erstmals die kostenlose Abgabe
von Laub auf der Wertstoffsam-
melstelle in Emstek angeboten. Es
wurde den Bürgern die Möglichkeit
eingeräumt, an drei Samstagen,
Prosit Neujahr! außerhalb der ordentlichen Öff-
nungszeiten der Sammelstelle,
Am11.Januar2019um17.30Uhr für die Veranstaltung anzumel- Laub aus öffentlichen Grünanlagen
findet der Neujahrsempfang der den. Natürlich wieder mit dabei: und Straßenbäumen abzugeben.
Gemeinde Emstek in der Aula der ‚Cäcilia Five‘ am roten Teppich Aufgrund der guten Erfahrungen
Oberschule Emstek statt. Neben (Foto). Wer dabei sein möchte, aus den Vorjahren wurden auch in
geladenen Gästen aus Politik, kann sich bei Renate Abeling im diesem Jahr wieder drei Abgabeter-
Kirche, Wirtschaft, Vereinen und Rathaus unter Telefon 948421 mine auf der Grünsammelstelle am
Verbänden haben Bürgerinnen oder per mail renate.abeling@ Lüttkenkamp angeboten. Nach den die Möglichkeit den letzten Termin
und Bürger die Möglichkeit, sich emstek.de) anmelden. Bekanntmachungen in den lokalen am 8. Dezember in der Zeit von
Tageszeitungen haben die Bürger 13 Uhr bis 16 Uhr wahrzunehmen.