Page 24 - Emsteker Nachrichten
P. 24

Seite 24                                   Emsteker Nachrichten                            29. November 2018


    LiterweiseApfelsaftselbsthergestellt


    Apfel-FestimSt.-Maria-Goretti-Kindergarten
    Emstek (bm). Es ist schon Traditi- plündert und unzählige Kisten  de. Passend zum Thema wurde
    on geworden – das Apfelfest im mitindenKindergartengebracht.  außerdem gebastelt und mit Ap-
    St.-Maria-Goretti-Kindergarten  Mit Hilfe der Presse wurde das  felhälften gestempelt.
    in Emstek. Fallen die ersten Blät- süße Obst nun weiterverarbeitet  Silvia Holtvogt, Erzieherin in der
    ter,fragendieKinderschon,wann zu Saft. „Der Apfelsaft ist total  Igelgruppe des St.-Maria-Goretti
    es soweit ist. So organisierte lecker“, bestätigte mit genie-  Kindergartens lobt den Einsatz
    auch in diesem Jahr der Förder- ßerischem Blick ein vierjähriger  der Gruppe von Müttern des För-
    verein einen Vormittag, an dem Apfelsaftkenner. Fleißige Helfer  dervereins: „Das Apfelfest ist je-
    sich alles um den Apfel dreht. und Vorkoster fanden sich aber  des Jahr ein besonderes Ereignis,
    Mittelpunkt war die vom Kultur- auch beim Backen von Apfelku-  aufdasdieKindervorhertagelang
    verein Höltinghausen zur Ver- chen – der ebenso mit großem  hinfiebern. Wir freuen uns sehr Kräftig an der Apfelpresse dre-
    fügung gestellte Apfelpresse.  Genuss von den Kindern  darüber, dass un-   ser   hen, dann gibt es köstlichen Saft.
    Viele Eltern hatten in den hei-       verputzt wur-      Förderverein        so
    mischen Gärten ihre                                                              engagiertistundsoetwasaufdie
    Apfelbäume                                                                       Beine stellt. Wie jedes Jahr hat es
    ge-                                                                               auch uns Erziehern wieder gro-
                                                                                       ßen Spaß gemacht.“
                                                                                          Und weil die Eltern in die-
                                                                                        sem Jahr mehr Kisten voll
                                                                                        Äpfel in den Kinderarten
                                                                                        brachten,  als  verarbeitet
                                                                                        werden konnten, wurden die
                                                                                      übrig gebliebenen Äpfel nach
                                                                                      Höltinghausen zur Mosterei
                                                                                      gegeben.  Das  ermöglichte
                                                                                      dem Förderverein, dem Kin-
                                                                                     dergarten ein paar Tage später
                                                                                     noch einmal weitere 50 Liter von
                                                                                     dem„köstlichenApfelsaft“fürdie
                                                                                     Gruppen zu spenden.




                                                                                     Jede Menge Apfelsaft haben die
                                                                                     Kinder jetzt in ihrer Vorratskam-
                                                                                     mer.         Fotos: B. Meyer




    TheatervereinaufTour

    UnterhaltsameStundeninBremen

    Höltinghausen(rw).DieMitglieder formationen wurden gegeben.
    des Theatervereins Höltinghausen  Gegen Abend ging es weiter
    unternahmen Mitte Oktober einen zum GOP, wo die Varieté-Show
    herrlichen Ausflug. Das Organisati-  „backStage“ besucht wurde. Spek-
    onsteam Martin Lohmann, Jessica takuläre Akrobatik, ungewöhnliche
    Wübbelmann und Rita Wilken hat- Einblicke und zwei planlos, aber
    te das Ziel streng geheim gehalten äußerst gewitzte Moderatoren, die
    und so ging es mittags mit dem das Publikum glänzend unterhiel-
    Bus Richtung Bremen. Hier wurde ten. „ backStage“ zeigt mit viel Au-
    beim Weserstadion der erste Halt genzwinkerndieWelthinterdenKu-
    gemacht und es gab am Bus Kaffee lissen. Nach einem gemeinsamen
    und Kuchen. Im Anschluss führten Erlebnisbuffet ging es am späten Herbstausflug: Die Mitglieder des Theatervereins besuchten auch
    zwei Gästeführerinnen die Gruppe Abend gutgelauntwiederRichtung eine Varieté-Show im GOP in Bremen.  Foto: R. Wilken
    in die historische Altstadt, durch das Höltinghausen.
    schöneSchnoorviertel,weiterdurch  Der Theaterverein hat inzwi- Frühjahr wird „Pantuffelhelden“ Die Zuschauer erwartet, wie auch
    diebekannteBöttcherstraßeundan schen ein neues plattdeutsches von Hans Schimmel gespielt. Mitte der Titel schon verspricht, ein sehr
    die Schlachte. Viele interessante In- Stück ausgesucht. Im nächsten November beginnen die Proben. amüsantes turbulentes Stück.
   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29