Page 28 - Emsteker Nachrichten
P. 28
Seite 28 Emsteker Nachrichten 29. November 2018
SchuleundUnternehmenzusammenbringen
OberschuleEmstekkooperiertzukünftigmitdreilokalenUnternehmen
Emstek (fh). Schüler der 9. Klas- Möglichkeit, die vielfältigen Berufe
sen bekommen demnächst einen der Unternehmen kennenzulernen
tiefen Einblick in die Unternehmen. und somit eine größere Auswahl an
Unter dem Dach „Kurs-Zukunft“ möglichen Ausbildungsberufen.
wurde die Zusammenarbeit zwi- Die Geschäftsführer der Ko-
schen Schule und den Unterneh- operationsbetriebe – Britta Heine,
men Biofino, Nordfrost und GSagri Nordfrost, Cord Schiplage, GSagri
ausderRegionbesiegelt.Eswurden und Dr. Jürgen Tölke, Biofino – ga-
18Vereinbarungengetroffen,dieei- ben einen Überblick über die gro-
nenintensivenAustauschzwischen ße Vielfalt der Ausbildungsberufe.
derOberschuleEmstekunddenFir- Diese reichten vom Kaufmann und
men gewährleisten. Fachinformatiker bis hin zum Be-
„Für Schule ist der Austausch mit rufskraftfahrer und Müller. Die Ge-
denFirmenderRegionsehrwichtig. schäftsführer hielten dieses Projekt
Im Bereich Gesundheit und Sozia- Die Zusammenarbeit zwischen Schule und Unternehmen wurde bei für wichtig, um selbst Nachwuchs
les besteht dieser Austausch schon einem Treffen besiegelt. Foto: V. Beck anzuwerben.
seit Jahren und der Bereich Tech- „Schule und Unternehmen muss
nik wird im kommenden Schuljahr „Wirtschaft“ die Betriebe hautnah ker Bürgermeister Michael Fischer man zusammenbringen“ bestätigt
dann folgen“, erklärte die Schul- erkunden und dürfen auch die ein in der Runde. Der wichtige Bereich Landrat Johann Wimberg und den
leiterin Kerstin Bocklage. In den oder andere kritische Frage stellen. Agrar und Ernährung habe auch wie Jugendlichen ein realistisches Bild
nächstenMonatenwerden15Schü- Es ist eine Win-Win-Situation jeder andere Bereich Nachwuchs- der Branche und der Berufe vermit-
ler des gewählten Schwerpunktes für beide Seiten sagte der Emste- sorgen. Die Schüler haben nun die teln.
Exxon Mobile– SeitJahrzehnten vor Ort
Unternehmenistseitden1960erJahrenfestinderGemeindeEmstekverwurzelt
Hannover/Emstek. Die Exxon- könnte! Und auch bis heute befin- eine Förderung aus der bereits be-
Mobil Production GmbH mit Sitz den sich noch neun aktive Bohrun- stehenden Visbek Z16a wieder zu
in Hannover fördert seit vielen gen in der Gemeinde Emstek – die ermöglichen, wird die teilverfüllte
Jahrzehnten Erdgas und Erdöl in älteste von ihnen fördert seit 48 Bohrung in einer Tiefe von 2765
Deutschland. Unsere Energie wird Jahren Erdgas. Metern (vertikal unter NN) in öst-
fast ausschließlich in Niedersach- Über zwei Drittel der Bohrungen liche Richtung abgelenkt. Die vor-
sen gefördert: Hier betreibt Exxon- in der Gemeinde Emstek befinden aussichtliche Bohrzeit beträgt vier
Mobil rund 200 Erdgas- sowie 520 sich im Erdgasfeld Visbek. Um die Monate, Anfang nächsten Jahres
Erdölbohrungen. Mit einer Ge- Kapazität und die Fördermenge sollen die Arbeiten abgeschlossen
samtproduktionsmenge von rund seinunddieErdgasproduktionauf-
fünf Milliarden Kubikmeter Erdgas genommen werden.
und 400 Tausend Tonnen Erdöl in Doch ExxonMobil fördert nicht
2017 leistet die regionale Förde- nur Energie: Als Partner vor Ort
rung einen wichtigen Beitrag zur kooperiert ExxonMobil mit Schu-
Energieversorgung. len sowie Universtitäten und un-
In der Gemeinde Emstek ist terstützt karitative, kulturelle und
ExxonMobil seit den 60er-Jahren Umweltschutzprojekte. Projekte
fest verwurzelt: Den Anfang der der letzten Jahre in der Region wa- Bohrmeißel gibt es in vielen ver-
Erdgasförderung machte 1962 die ren beispielsweise die Spende von schiedenen Größen.
Bohrung Visbek T1, als erste Boh- PC-Monitore für die Schützenbru-
rung in der Gemeinde. Nach und derschaft der Pfarrgemeinschaft
nach folgten weitere Bohrungen – Emstek, die Unterstützung der
insgesamt sind es 26 an der Zahl, lokalen Feuerwehren durch techni-
von denen 23 fündig waren, also Der Bohrturm auf der Erdgas- sche Ausrüstung oder Sponsoring
erfolgreich Erdgas förderten. 23 bohrung Visbek Z16a am Schul- von Sportvereinen.
Bohrungen, die in über 55 Jahren lenweg in Drantum. Sie haben Fragen rund um das
zusammen 40 Milliarden Kubik- Thema Erdgas? Besuchen Sie die
meter Gas zutage brachten. Eine dieses Gasfeldes zu erhöhen und ExxonMobil Website www.erd-
Menge, mit der man den gesam- so dem natürlichen Förderrück- gas-aus-deutschland.de oder Nach Abbau des Bohrturms
ten Erdgasbedarf von Niedersach- gang entgegenzuwirken, steht er schreiben Sie direkt an pressestel- bleibt das Eruptionskreuz
sen für mehr als vier Jahre decken derzeit wieder: Der Bohrturm. Um le.hannover@exxonmobil.com . (E-Kreuz).