Page 31 - Emsteker Nachrichten
P. 31

26. November 2020                            Emsteker Nachrichten                                        31



           AufdenSpurenvon


           PicassoundPollock


           KleineKünstlerundihregroßenWerke


           Emstek (ks). Im Atelier des St.-Ma- Vorstellungskräfte nicht möglich.
           ria-Goretti-Kindergartens können Die Kinder erwerben durch Ma-
           die Kinder ihrer Kreativität freien len, Zeichnen oder andere kreative
           Lauf lassen. Dazu gehört das Ken- Ausdrucksformen Kenntnisse im
           nenlernenvonKunstrichtungenund Umgang mit unterschiedlichen In-
           Maltechniken und das Experimen- strumenten, Geräten, Materialien,
           tieren mit verschiedenen (Alltags-) Werkzeugen und Werkstoffen. Hier
           Materialien: z.B. Pinselmalereien, spielt das Ergebnis eine unterge-
           Farbdripping mit Dosen, Spritzbil- ordnete Rolle – der Weg ist das Ziel! Im Atelier des St.-Maria-Goretti-Kindergartens können die Kinder
           der mit Sprühflaschen, Malereien  Das Atelier ist sehr beliebt und ihrer Kreativität freien Lauf lassen.  Foto: K. Schönwald
           mitWerkzeugen,Actionpaintingmit es finden zahlreiche Aktionen statt,
           Wasserbomben im Außengelände, auch im Außenbereich wird mit den  Mittlerweile schmücken zahlrei-  Alfred Kreutzberg, Künstler, be-
           Seifenblasenbilder,  Experimente Materialien experimentiert. Jenni- che Kunstwerke den Kindergarten schreibt es so: „Für Kinder und
           mit Kleister und vieles mehr.  fer von der Gathen, pädagogische und es gibt schon die ein oder an- Künstler ist die Welt immer rätsel-
             Kreativität  als  pädagogische Fachkraft im Atelier, sagt: „Kreative dere Anfrage, ob man nicht ein Bild haft, unbegreiflich und geheimnis-
           Haltung zu leben ist von großer Be- und schöpferische Prozesse zu er- für private Zwecke erwerben kann. voll. Jeder ist sein eigenes Wunder.
           deutung für die ästhetische Bildung leben stärkt das Selbstwertgefühl Kunst hat etwas Magisches, sie Und jeder weiß von uns, dass wir
           und kindliche Entwicklung. Schon derKinder.Sielernenmitzumachen, hinterlässt Spuren und nachhaltige nur glücklich sein können, wenn wir
           im Wort „Bildung“ ist das „Bild“ mitzugestalten und spüren, dass Eindrücke beim Schöpfer und dem all unsere Fähigkeiten und Chancen
           enthalten, Bildung ist ohne innere sie etwas bewirken können!“  Betrachter.      losgelöst von Zwängen benutzen.“


           ZweiProjektegestartet


           DorfgemeinschaftshausundUrnengräberfeld

           Halen (mh). Für die Kirchenge-  Nach langer Vorbereitungs- und
           meinde Halen war das Jahr 2020 Planungszeit bezüglich Finanzie-
           – trotz Corona – ein ereignisreiches rungundAusgestaltungkonntenim
           Jahr, da zwei lang geplante Kirchen- Mai die Arbeiten am Pfarrhaus be-
           projekte endlich in Angriff genom- ginnen.DieFörderanträge,diebeim
           men werden konnten: der Um- und Bischöflich Münsterschen Offizialat
           Erweiterungsbau des Pfarrheims (BMO), bei der Gemeinde Emstek
           zum Dorfgemeinschaftshaus und und beim Landkreis Cloppenburg
           die Anlage eines Urnengräberfel- gestellt wurden, wurden geneh-
           des auf dem Friedhof.      migt, so dass für das Dorf Halen
                                      keine weiteren Kosten entstehen.
                                        Mittlerweile wurde ein behin-
                                      dertengerechter  Toilettenbereich Die Arbeiten am Pfarrheim nehmen Gestalt an.Die neue Feuertreppe
                                      geschaffen und an der Stirnseite ist bereits fertig.               Fotos: M. Heller
                                      zum Friedhof hin die erforderli-
                                      che Feuer- und Fluchtwegtreppe  Der Musikverein Halen e.V. hat Finanzierung für die Inneneinrich-
                                      montiert. Im Inneren werden neue sich im Sommer stellvertretend tung gesichert.
                                      Brandschutztüren nach den ge- für mehrere Halener Vereine und  Das  Dorfgemeinschaftshaus
                                      setzlichen  Vorgaben  eingebaut Gruppen an einer Spendenaktion wird in kirchlicher Trägerschaft blei-
                                      und Fluchtwege bzw. Notausgänge beteiligt, die die Volksbank Emstek ben und auch die Nutzung wird sei-
                                      sowohl im Erd- als auch im Ober- anlässlichihres125-jährigenBeste- tens der Kirche festgelegt werden.
                                      geschoss nach Vorschrift geschaf- hens veranstaltete. Hierbei sollten  Viele Helfer gab es bei der An-
                                      fen. Die alten Toiletten erhalten ein 12 500 Euro an das gemeinnützige lage des Urnengräberfeldes auf
                                      freundlicheres Outfit und die Decke Projekt der Region gehen, das die dem Friedhof St. Marien in Halen.
                                      im unteren Gemeinschaftsraum meisten Stimmen in der Abstim- Ausdrücklicher Dank geht an alle
                                      wird durch eine neue helle Kons- mung erhält. Zur Freude aller er- Sponsoren, die das Projekt mit Ge-
                                      truktionersetzt.Indenkommenden reichte das Projekt „Anschaffung rätschaften, Pflastersteinen usw.
           Ein Findling schmückt das neue  Wochen werden die Anlagen im von neuem Mobiliar im zukünftigen unterstützt haben. Auch der schö-
           Urnengräberfeld auf dem Hale-  Außenbereich von Ehrenamtlichen Dorfgemeinschaftshaus in Halen“ ne, passend geformte Findling als
           ner Friedhof.              ausgebessert bzw. neu gestaltet.  den ersten Preis. Somit ist auch die Urnenstein ist eine Spende.
   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36