Page 19 - Emsteker Nachrichten
P. 19

29. April 2021                               Emsteker Nachrichten                                        19



           MahnersozialerDiskrepanz                                                              Kurz gemeldet


           WilhelmEmanuelFreiherrvonKetteler:BischofundAbgeordneter

                        an Woher kommen
           Emstek (mm). Die                                                Kettelerstraße  in
           der  Siedlung        Emsteks Straßennamen?                      der Garther Straße
           ist benannt nach                                                Wilhelm  Emanuel
           Freiherr von Ket-                                               men    einzuleiten.
           teler,  einem  der                                              Seine Forderungen
           bedeutendsten                                                   begründete er aus
           katholischen Sozi-          Kettelerstraße                      seinem   Glauben
           alreformer des 19.                                              heraus. Beeinflusst
           Jahrhunderts.  Ge-                                              wurde er wohl vom
           boren wurde Wil-                                                seinem  Münche-
           helm von Ketteler                                               ner  Studienfreund
           am 25. Dezember                                                 Adolph Kolping. Er
           1811 in Münster. Nach dem Abitur Ketteler durch seinen Auftritt auf  erkanntedieBedeutungdersozia-
           studierte er zunächst Jura, schloss dem ersten Deutschen Katho-  len Frage in der neu entstehenden
           das Studium erfolgreich ab und likentag im Jahr 1848 im Mainz.  Industriegesellschaft und berei-
           strebte eine juristische Laufbahn Von Ketteler, der zu jener Zeit noch  tete die Hinwendung der katho-
           im preußischen Staatsdient an. Pfarrer in Westfalen war, griff da-  lischen Kirche zur Sozialtätigkeit
           Aus    Gewissensgründen             bei in sechs Predigten  zum Wohle der Arbeiterschaft vor,
                                                                                                   N $
           quittierte er jedoch den              die großen sozia-  die schließlich von Papst Leo XIII.
           Dienst und nahm im                      len Unterschiede  vollzogen wurde. Von Ketteler gilt
                                                                                                     0¨   N
           Alter von 30 Jahren                     in Deutschland  als Mitbegründer der Katholischen
           das Studium der                          an.  Ihm  lag  Soziallehre und erhielt später den  Eines darf nicht ausfallen in der
           Theologie auf. Am                         besonders die  Beinamen ,,Arbeiterbischof“.  Pandemie, und zwar der beson-
           1. Juli 1844 wur-                         Diskrepanz    Bereits 1848 wurde der 36-jäh-  dere Dank an die Mütter, die ge-
           de er in Münster                          zwischen den  rige Geistliche Abgeordneter der  rade in der Corona-Zeit viel leis-
           zum Priester ge-                          reichen  In-  Frankfurter  Nationalversamm-  ten. Wir wünschen allen Müttern
           weiht.                                  dustriellen und  lung. 1850 ernannte ihn der Papst  einen schönen Muttertag.
             Überregional                          den bitterarmen  zum Bischof von Mainz. 1871 zog
           bekannt                                Arbeitern  am  Wilhelm Emanuel von Ketteler in
           wurde                                  Herzen. Er ver-  den Reichstag als Abgeordneter
           von                                   langte, die großen  der Zentrumspartei ein. Mit seinen
                                                materiellen Unter-  Ansichten zur Sozialpolitik nahm
                                                   schiede zu be-  er dabei wesentlichen Einfluss auf
                                                     seitigen und  die Zentrumspartei.
                                                       soziale     Seine Forderungen zur aktiven
                                                          Refor-  Sozialpolitik und seine Einstellung
                                                                 zumStaatwarenlangeZeitVorbild
                                                                 für alle deutschen Bischöfe. Sein
                                                                 unermüdliches Engagement für
                                                                 die Arbeiter in der Zeit der Indus-
                                                                 trialisierung Deutschlands sorgte
                                                                 dafür,dassderNamevonKettelers
                                                                 auch lange nach seinem Tode – er
           Theologe mit großem Einfluss: Wilhelm Emanuel Freiherr von Kette-  starb am 13. Juli 1877 – in der deut-  Osterschalen
           ler erhielt wegen seines sozialen Engagements den Beinamen „Ar-  schenArbeiterschafteinenbeson-  überreicht
           beiterbischof“.                    Archiv: M. Meckelnborg  deren Stellenwert hatte.


                                      TolleIdeen,lustigeFotos


                                      Homeschooling–malkreativanders                         Emstek (mw). Mit einem kun-
                                                                                             terbunten Ostergruß wurden
                                      Emstek (fh). Um in dieser schwieri- aus? – Sei kreativ und schicke ein  die Mitglieder der Frauenge-
                                      gen Zeit für Schüler und Eltern auch lustiges Foto“ veranstaltet. Es gab  meinschaft/kfd Emstek über-
                                      mal etwas Kreatives und Lustiges eine tolle Resonanz und jeder Teil-  rascht. Verteilt wurden die Os-
                                      zu veranstalten, hat die Schulsozi- nehmer bekam einen Preis. Die drei  terschalen von den Bezirkshel-
                                      alpädagogin Sandra Meyer einen erstenPlätzebelegtenNikaWagner,  ferinnen. Dafür ein herzliches
                                      Fotowettbewerb mit dem Motto SaschaWegnerundCorvin-JayNip-  Dankeschön.
                                      „Wie sieht euer Homeschooling per.
   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24