Page 25 - Emsteker Nachrichten
P. 25

Emstek




       Mehrere Jubiläen beim SVE




       Emstek (os). Josefine Herrmann, die                                               Fotos: Olga Schreiber
       älteste  Übungsleiterin,  die  für  die
       Wirbelsäulengymnastik  zuständig
       ist, feierte zuletzt ihren 80. Geburts-
       tag. In diesem Jahr existiert Josefi-
       nes  Gruppe  25  Jahre:  „Vielen  Dank
       für  die  jahrelange  Treue.“  Der  Vor-
       stand wünscht ihr noch viele weite-
       re gesunde und sportliche Jahre in
       unserem Verein.
       Die  Hobby-Volleyball-Mannschaf-
       ten trainieren seit 25 Jahren zurzeit
       mit  Leitung  von  Manfred  Ellmann
       und Artur Kleene immer mittwochs.
       Ebenso kann die Sparte Judo auf 25                                                 Heft  ist  in  der  Antonius  Apotheke
       Jahre zurückblicken. Ein großes Lob                                                Bergmann in Emstek erhältlich.
       geht  an  Christian  Winkler,  der  mit                                            Wir  suchen  weiterhin  nach  einem
       Stephan  Tönjes  und  vier  weiteren   „Einblick“  besonders  erwähnt.  Die   freut sich über so viel Ausdauer und   Übungsleiter  für  unsere  Männer-
       Betreuern die Judo-Gruppen leitet.   Sparte Badminton besteht in unse-  Engagement und gratuliert herzlich   gymnastik  Gruppe.  Auch  unsere
       Von  Anfang  an  war  Christian  (ge-  rem Verein ebenfalls 25 Jahre.  zum Jubiläum!  „Tanzmäuse“  (Kindertanz  –  Gruppe
       nannt Charly) als Trainer mit dabei.  Also  wurden  gleich  4  neue  Sport-        für ca. 4 bis 7 jährige) müssen ak-
       Die  Badminton-Abteilung  mit  Mar-  arten  beim  SVE  im  Jahre  2000  ins   Weitere  Informationen  rund  um   tuell  leider  pausieren  und  suchen
       cel  Borgerding  und  Yuliia  Humen-  Vereinsleben  gerufen.  Dies  sind   den  Breitensport  mit  allen  Grup-  dringend eine neue Leiterin. Bei In-
       chuk war sehr erfolgreich und wur-  Badminton, Judo, Volleyball und die   pen  des  SVE  gibt  es  im  aktuellen   teresse meldet euch sehr gerne bei
       de  als  Schwerpunkt  im  aktuellen   Wirbelsäulengymnastik.  Der  Verein   Einblick. Das jährlich erscheinende   Olga Schreiber unter 04473 3270162.


                                             Foto: Elke Lübbehusen










                                                    Kinder erwecken


                                                    Hochbeete zum Leben






       Höltinghausen  (ak).  Im Kindergar-  lockenden Naschgarten. Mit viel Ei-  Natürlich durfte das nötige Grund-  de- und Trinkmöglichkeit zu bieten.
       ten  Don  Bosco  in  Höltinghausen   fer, Ausdauer und vor allem Freude   wissen nicht fehlen. In den Gruppen   So lernten die Kinder auf praktische
       herrscht reges Treiben rund um die   gestalteten die kleinen Gärtner ihre   wurde  gemeinsam  erarbeitet,  was   Weise,  wie  wichtig  der  Schutz  der
       neuen  Hochbeete.  Nachdem  der   eigenen grünen Oasen.  Pflanzen  zum  Wachsen  benötigen.   Insekten für unser Ökosystem ist.
       Kindergarten bereits erfolgreich am                    Anschaulich  wurde  vermittelt,  wie   Die  neuen  Hochbeete  sind  somit
       Bingo-Gewinnspiel  teilgenommen   Doch das Einpflanzen war mehr als   man Samen einsät und was es für   nicht  nur  eine  farbenfrohe  Be-
       hatte  (wir  berichteten  in  der  vor-  nur eine spaßige Aktivität. Ziel war   eine  reiche  Ernte  braucht.  Jede   reicherung  für  den  Kindergarten,
       herigen  Ausgabe),  konnten  diese   es,  bei  den  Kindern  auf  spieleri-  Gruppe  übernahm  die  Verantwor-  sondern auch ein lebendiges Lern-
       nun  dank  der  großzügigen  Unter-  sche  Weise  die  Wertschätzung  für   tung  für  ihr  eigenes  Hochbeet,   feld, das Neugier weckt, Wissen ver-
       stützung des Fördervereins und den   die Natur und die Herkunft unserer   wodurch  Teamfähigkeit  und  Ver-  mittelt  und  wichtige  Kompetenzen
       Eltern, gemeinsam mit den Kindern   Lebensmittel zu fördern. Indem sie   antwortungsbewusstsein  gestärkt   für die Zukunft fördert. Die kleinen
       bepflanzt werden. Die Entscheidung   selbst  entscheiden  durften,  was   wurden.   Gärtner des Kindergarten Don Bos-
       über die zukünftigen Bewohner der   wächst,  und  aktiv  am  Prozess  be-  Neben  den  Pflanzen  wurde  auch   co können es kaum erwarten, ihre
       Beete trafen die Kinder selbst. Ihre   teiligt  waren,  entwickelten  sie  ein   an die kleinen Helfer der Natur ge-  Pflanzen wachsen und gedeihen zu
       vielfältigen  Ideen  führten  zu  einer   tieferes Verständnis für ökologische   dacht:  die  Insekten.  Gelb  bemalte   sehen und vielleicht schon bald die
       bunten  Mischung  aus  verschiede-  Zusammenhänge  und  die  Bedeu-  Steine wurden in eine Wasserschale   ersten  Früchte  ihrer  Arbeit  zu  na-
       nen Pflanzenarten und einem ver-  tung von Nachhaltigkeit.  gelegt, um den Insekten eine Lan-  schen.
                                                                                          EMSTEKER NACHRICHTEN   25
   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30