Page 29 - Emsteker Nachrichten
P. 29
Mitglied im HGV
CREON – Fahrradmarke startet durch
Emstek (mf). Raus aus dem Alltag, kannter Marken bei Schaltung, Reifen und Be-
rauf aufs Rad – und rein ins Er- leuchtung. So positioniert CREON sich klar im
leben: Mit der neuen Fahr- Premiumsegment. Zum Start umfasst das Port-
radmarke CREON bringt die folio drei Linien mit 18 Modellen:
CROSS GmbH aus dem
ecopark Emstek frischen • On Road für Pendler und Stadtmenschen,
Fahrtwind in die Welt der
E-Bikes. Was bislang als • All Road für alle, die auch mal ab-
Private-Label-Produzent seits des Asphalts unterwegs sind,
für den Fachhandel be-
kannt war, tritt nun mit • Off Road für sportliche Touren
einer eigenen Marke auf auf anspruchsvollem Terrain.
die große Bühne – erstmals
vorgestellt auf der internatio- Ob junge Familien, Best-Ager
nalen Fachmesse EUROBIKE in oder urbane Entdecker –
Frankfurt. CREON möchte Menschen an-
sprechen, die mehr suchen als
Hinter CREON steht ein kompetentes Team nur Fortbewegung: Vitalität, Frei-
um die beiden Gründer Josef Bartels und Gefertigt werden heit und ein gutes Lebensgefühl –
Franz Westerhoff, die über 30 Jahre Erfahrung die Bikes in Euro- auch in den kleinen Momenten des
in der Fahrradbranche mitbringen. Ihr An- pa, mit einem hohen Alltags.
spruch: hochwertige E-Bikes für Menschen, Vormontagegrad von 98
die Bewegung mit Lebensfreude verbinden. Prozent für den Fachhandel. Mit CREON beweist die Region einmal mehr,
Mit dem Slogan „Entdecke das Abenteuer im Herzstück vieler Modelle: ein zuverlässiger wie Innovationskraft, Qualität und Unterneh-
Alltäglichen.“ bringt die Marke den Vorteil Bosch-Antrieb mit Motor, Akku und Display mergeist aus dem Oldenburger Münsterland
ihrer Produkte auf den Punkt. – ergänzt durch Qualitätskomponenten be- europaweit sichtbar werden.
Bei der Feuerwehr
Foto: Claudia Ideler
ße Sachbilderbüchern rund um das
Thema Feuerwehr wurde Neugierde
geweckt und spielerisch Wissen ver-
mittelt.
Der Höhepunkt war dann der Be-
such bei der Emsteker Feuerwehr.
Die Kinder staunten nicht schlecht,
als sie vor dem riesigen roten Ein-
Emstek (mw). Kaum fährt ein Müll- satzfahrzeug standen. Mit Freude er-
auto um die Ecke oder ertönt das klärten die „Feuerwehr-Eltern“, Frau
Martinshorn eines Krankenwagens, und Herr Abeln, Herr Vaske und Herr
richten sich die Blicke kleiner Kinder Stürmer, was sich alles im Feuerwehr-
gebannt auf das Geschehen. Für viele auto befindet und wie die Ausrüs-
Jungen und Mädchen in der Krippe tung funktioniert. Besonders mutige
und im Kindergarten zählen Polizei, Kinder durften sogar selbst einen
Feuerwehr, Busse oder Bagger zu den Feuerwehrhelm aufsetzen. Aber auch
faszinierendsten Dingen der Welt. neugierige Fragen wurden gestellt:
Krippeneltern des Kindergartens, die „Zeigst du mir die Motorsäge, wie im
sich ehrenamtlich bei der Emsteker Bilderbuch?“ Ein echtes Highlight war
Feuerwehr engagieren, hatten sich der kraftvolle Wasserstrahl aus dem
angeboten, den Jüngsten die Feuer- Feuerwehrschlauch, der staunend
wehr zu zeigen. beobachtet wurde.
Schon im Vorfeld hatten sich die Er- Am Ende waren sich alle einig: Der
zieherinnen der Krippengruppen ge- Besuch bei der Feuerwehr war ein
meinsam mit den Kindern auf den voller Erfolg – spannend und vor al -
großen Besuch vorbereitet: Feuer- lem ein unvergessliches Erlebnis für
wehrautos, kleine Feuerwehrwesten die kleinen Nachwuchsretter. Ein gro-
und andere Materialien luden zum ßes Dankeschön gilt den engagierten
Feuerwehrrollenspiel ein. Durch Eltern, die diesen Besuch begleitet
passende Lieder und altersgemä- haben.
EMSTEKER NACHRICHTEN 29