Page 27 - Emsteker Nachrichten
P. 27
18. Oktober 2018 Emsteker Nachrichten Seite 27
EinetolleKulisse
beijedemSpiel
Zuschauerzahlensindkonstanthoch
Fortsetzung... Von einem Urgestein zu den An-
deren. Der BV Bühren lebt natürlich
Der Gedanke daran lässt Gell- auch von seinen markanten Typen
haus noch heute übers ganze Ge- dieüberdieJahrzehntedabeiwaren
sicht strahlen. „Das war ein sehr bzw. sind. Da ist z.B. Hubert Urke.
schöner Tag! Das ganze Dorf war Ein BVBer wie er im Buche steht.
dabei. Unsere Mannschaft holt die Verantwortlich für das Siegtor im
Meisterschaft und genau an die- Finale der Kreismeisterschaft von Von links: 1. Vorsitzender Philipp Gellhaus, Kapitän Jonas Meyer, Man-
sem Tag bringt meine Frau einen 1955 steht er noch heute nach wie fred Südbeck, stellv. Vorsitzender NFV Kreis Cloppenburg.
gesunden Jungen zur Welt. Wenn vor bei jedem Spiel der Ersten oder
man dann auch noch Vorsitzender Zweiten am Platz, und das in einem
vom Verein ist, ist das schon eine Alter von 86 Jahren. Seit 71 Jahren ist
Punktlandung. Für viele ist der Klei- er Mitglied im Verein! Da bedarf es
ne das ‚Meisterbaby’!“. keiner weiteren Erklärung. Ein wah-
Gellhaus weiter: „Es ist schön zu res Urgestein.
sehen, wie viele Anhänger aus dem Oder viele Spieler, die sich stets
Dorf hinter der Mannschaft stehen. für den Verein aufgeopfert haben.
Die Zuschauerzahlen sind im Ver- Mit Christoph Nemann hat einer
gleich zu vorher konstant hoch. Das dieser „Großen“ im Sommer seine
gibt schon eine tolle Kulisse. Beim Karriere mit der Meisterschaft be-
DerbygegenEmstek(dasletzteMal endet. Zwar hat Christoph „Tophte“
in der Saison 78/79) waren wir sehr Nemann seine Schuhe noch nicht
beeindruckt von dem, was da am ganz an den Nagel gehangen (hin Meistertrainer Christian Smitz Torjäger David Hüsing machte
Platzloswar.UnddassunsereJungs und wieder kommt er noch in der freut sich über den Titel. 20 Tore in der Aufstiegssaison.
souverän 4:1 gewonnen haben, Zweiten zum Einsatz), aber seine
machte die Sache umso schöner.“ Zeit in der Ersten war schon einma- - der absolute Wille in allen
Woher diese Entwicklung? Die lig. In 15 Jahren 1. Herren schoss er Mannschaftsteilen, aber auch die Fakten
Verantwortlichen des BV Bühren mehr als 260 Tore. Die Tore in den Besonnenheit, nicht übermütig zu
handeln seit Jahren im Sinne der Freundschaftsspielen nicht einmal werden Q Der BV Bühren e.V. von 1921
Jugend. „Wir bilden in der Jugend mitgezählt. Trotz mehrerer Anfra- - der Grundsatz des Wettbe- wurdeam5.Mai1921.Diegröß-
nicht aus, damit wir sie nachher im gen von höherklassigen Clubs ist werbs.Wirmachendasmitunseren ten Vereinserfolge:
Herrenbereich abgeben oder so- Tophte immer in Bühren geblieben. Jungs. Q 1955 Kreismeister und Auf-
gar aufgeben. Heute ist es ja große Ein Vorbild für jeden jungen Spieler - das Drumherum und weil es steiger in die damalige Be-
Mode, irgendwelche teuren Spieler der nach ihm kommt. Spaß macht. zirksklasse
von außerhalb zu holen. Diesen Und dann wäre da mit Berthold Q 1970/71A-JugendMeister;Auf-
Trend können und vor allem, wollen ‚Berti’ Sündermann noch ein wei- UnddieWünschefürdieZukunft? stieg in die Bezirksklasse
wirnichtfolgen.Wirmachendasmit teres Urgestein, das seit über 30 – Wir lassen es auf uns zukom- Q 1972 A-Jugend Bezirkspokal-
unserenJungs.Darumsindwirauch Jahren als Schriftführer und Chro- men. Im Moment läuft es gut. Aber sieger
vielleicht im Moment so erfolg- nist beim BV Bühren tätig ist. Seit ich hoffe, dass wir die Mannschaft Q 1972 A-Jugend Erreichen des
reich.“ Für Spieler Geld bezahlen ist Jahrzehnten führt er akribisch Buch als solche zusammenhalten kön- Halbfinales im Niedersach-
in Bühren kein Thema. „Wir haben über alles, was im Verein passiert. nen. Die Mannschaft hat Zukunft. senpokal
unsere Jungs. Und die Erfolge, die Es gibt nichts, was er nicht weiß. – Dass alle Spieler von schweren Q 1985 Kreispokalsieg gegen
wir bis jetzt feiern durften, sind mit Sein BVB-Report, welcher zu jedem Verletzungen verschont bleiben. Bethen
Geld nicht zu bezahlen.“ Heimspiel erscheint, ist seit den – Wir haben noch viele, viele Me- Q 1987 Erreichen des Kreispokal-
„Bi us spält dei Jungs noch för`ne 1970erJahreneinfesterBestandteil. ter an Bandenwerbung frei! Es wäre finales gegen SF Sevelten (4:1
Brotwuss und ein Glas Beier“, sag- schön, wenn es Unternehmen aus für Sevelten)
te Paul Hüsing sen. mal vor einiger Was macht die Mannschaft heu- der Gemeinde geben würde, die Q 1991 Meister und Aufsteiger in
Zeit. DiesesMottohatbisheutebe- te aus? sich bereit erklären diese zu füllen. die 1.Kreisklasse
stand. Dank auch eines Paul Hüsing – Ein Trainerteam, welches den –DassdieguteZusammenarbeit Q 2004MeisterundAufsteigerin
jr., der sich bis heute immer wieder Mannschaftssport und das Ver- zwischen der Ersten und der Zwei- die 1. Kreisklasse (03/04)
für den Verein einsetzt und für das einsleben lebt, ten so weiter geht. Beide Trainer, Q 2006 Erreichen des Kreispo-
Wohl des Gesamten steht. „Was der – ein Christian Smitz als Trainer, Christian Smitz und Maik Kerber kalfinales gegen Lastrup
Mann in den letzten Jahrzehnten für der nie stagniert und die Mann- stehen immer im engen Kontakt Q 2018 Meister 1. Kreisklasse
den Verein gemacht und geleistet schaft immer weiterentwickelt, um Spieler zum Einsatz zu bringen und Aufsteiger in die Kreisliga
hat ist nicht bezahlbar“, ergänzt –eineMannschaft,diehungrigist oderzufördern.Gibtesauchnichtin (nach 34 Jahren!!)
Gellhaus. (und auch durstig), jedem Verein.